Skihochtouren

Skihochtouren sind eine faszinierende Herausforderung für jeden Bergliebhaber. Du bewegst dich in unberührter Winterlandschaft, weit weg von der Hektik der Skigebiete. Aufstiege erfordern Kondition, Technik und Wissen über Lawinen, Wetter und Orientierung. Oben angekommen, genießt du spektakuläre Ausblicke, bevor die Abfahrt durch tiefen Pulverschnee beginnt. Dabei erlebst du die perfekte Kombination aus sportlicher Anstrengung und Naturgenuss. Eine gute Vorbereitung und die richtige Ausrüstung sind essenziell. Es macht Freude, mit Freunden in der Gruppe unterwegs zu sein und gemeinsam Gipfel zu erklimmen. Skihochtouren verbinden Abenteuer, Ruhe und die Liebe zu den Bergen wie kaum eine andere Sportart.

Weitere Infos zu Skihochtouren

Großvenediger (3666 m), der weiße Gigant der Ostalpen

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Mit Ski auf den weißen Giganten der Ostalpen. Ein Skitourenabenteuer im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. In mitten der vielen 3000ern erwartet uns ein geniales Skitourenwochenende mit einem perfekten Skigelände über weite, in weiß glitzernde Gletscherflächen.

zur Tour

Skitouren 3000er mit Wildspitze

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Die Wildspitze (3768 m), Top of Tirol. Wir steigen mit dir gemeinsam auf diesen wunderschönen Gipfel. Zusammen erleben wir Skitourentage vom Feinsten. Die Ötztaler Alpen bieten uns abwechslungsreiches Skigelände in wunderschöner Umgebung.

zur Tour

Traumskitouren am Großvenediger

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Der Großvenediger, der weiße Gigant der Ostalpen, ist ein Traumziel für viele Skitourengeher. Die Skitouren um die Johannishütte sind ein absolutes Highlight. Umringt von 3000er-Gipfeln soweit das Auge reicht, haben wir eine große Auswahl an lohnenden Zielen. Die urige und gemütliche Hütte mit ihrem sympathischen Team machen diese Touren zu etwas Besonderem.

zur Tour

Skitouren am Cevedale Martelltal Südtirol

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Italien

Monte Cevedale (3769 m) und Zufallspitzen (3757 m), die Skitourenklassiker der Ortleralpen in Südtirol. Traumhaftes Skigelände und Cappuccino.

zur Tour

Haute Route Graubünden

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Schweiz

Die Bündner Haute Route ist die ruhige alternativie zur weltbekannten Haute Route. Diese wunderschöne Skidurchquerung führt uns vom Julierpass in Bivio nach Davos. Wir erleben rassige Aufsiege und rasante Abfahrten in einer fantastischen Gebirgswelt. Gemütliche schweizer Hütten und die Gastfreudschaft gehören hier genauso dazu wie der glitzernde Schnee durch den wir unser Spuren ziehen. Graubünden bietet Skitouren der Extraklasse fernab vom Trubel der bekannten Gebiete. 

zur Tour

Skitouren 4000er Saas Fee

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Schweiz

Das Wallis mit seinen vielen 4000ern ist eine Spielwiese für Skitourengeher. Im Saastal finden wir geniale 4000er-Skitouren, die auch dem gemäßigten Skitourengeher viel Freude und geniale Tage bescheren. Allalinhorn (4027 m), Stahlhorn (4190 m) und der Alphubel (4206 m) sind wahre Paradeskitouren. 

zur Tour

4000er Skitouren im Wallis

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Schweiz

Das Wallis in der Schweiz ist sicherlich ein wahres Traumziel für Skitouren. Die 4000er Gipfel auf Ski sind wirklich besonderes. Das Hochtourenabenteuer im Winter. An diesem langen Wochenende steigen wir auf 5 leichte Skigipfel mit über 4000m Höhe. Die Abfahrten über die riesigen in weiß leuchtenden Gletscher imm er an der Grenze zum Aostatal sind wirklich einmalig.

zur Tour

Skitour auf den Mont Blanc

1-2 Personen Schwierigkeit: Steep and Wild Land: Frankreich

Die Skitour auf den Mont Blanc, den höchsten Berg der Alpen, ist sicherlich ein beeidruckendes und unvergessliches Erlebnis eines jeden Alpinisten. Mit dem Grand Paradiso und dem Mont Blanc besteigst du zwei Berge mit Ski, jeder für sich genommen ist schon ein Highlight. 

zur Tour

Skitouren Woche Monte Rosa mit Dufour Spitze

1-2 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Schweiz

Die Dufourspitze (4635 m), der höchste Gipfel der Schweiz im Monte-Rosa-Gebiet, ist sicherlich ein Traum. Als Skitour ist dieser Gipfel eine der großartigsten Touren im Wallis und der Monte-Rosa-Gruppe. Diese Skitourenwoche ist geprägt von 4000er-Gipfeln und fantastischen Anstiegen sowie Abfahrten in einer einmaligen Bergkulisse.

zur Tour

Skitouren im Engadin mit Piz Buin

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Schweiz

Skitouren im Engadin auf der Tuoi Hütte in den Bergen der Silvretta zu verbringen, ist einfach etwas Besonderes. Uns erwarten geniale Skitouren auf den Piz Buin (3312 m) oder die Dreiländerspitze (3197m). Entdecke mit uns die ruhige und entspannte Seite der Silvretta.

zur Tour

Venter Runde

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Die Venter Runde, auch die Haute Route der Ostalpen genannt, ist ein Klassiker unter den Skidurchquerungen. In 5 Tagen steigen wir auf die höchsten Gipfel der Ötztaler Alpen. Dabei ist die Besteigung der Wildspitze am letzten Tag nur eines von vielen Highlights auf unserer Skitour.
Update 2025: die Vernagt Hütte ist im Winter 2025 leider geschlossen, somit ist eine Besteigung der Wildspitze im Winter 2025 im Rahmen der Venter Runde nicht möglich. Wir aben aber eine super Alternative für dich geplant.

zur Tour

Skihochtouren Silvretta. Die drei Giganten.

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Piz Buin, Dreiländerspitze und Silvrettahorn, die drei Skitouren-Giganten der Silvretta. Weite, tief verschneite Hänge, steile Gipfel und unglaubliche Tiefblicke. Komm mit auf diese besonderen Skitouren.

zur Tour

Silvester Skitouren im Engadin mit Piz Buin

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Schweiz

Silvester im Engadin auf der Tuoi Hütte in den Bergen der Silvretta zu verbringen, ist einfach etwas Besonderes. Uns erwarten zum Jahreswechsel geniale Skitouren mit der Möglichkeit, den Piz Buin (3312 m) zu besteigen.

zur Tour

Skitouren Osttirol

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Skihochtouren in Osttirol. 3000er Gipfel soweit das Auge reicht in einem der schönsten Gebiete der Alpen, den Hohen Tauern. Lass uns ein paar davon gemeinsam erleben.

zur Tour

Warum bei Steep&Wild buchen?

Wir sind dein professioneller Partner für geführte Skihochtouren in den Alpen mit umfangreichen Kenntnissen und sehr viel Erfahrung. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete staatlich geprüfte Bergführer nach IVBV
  • Individuelle Betreuung
  • Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
  • Hochwertiges Leihmaterial inklusive von unseren Partnern Edelrid und Ortovox
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisesicherungsschein
  • Geführte Skihochtouren werden bei uns von 2 bis max. 6 Personen geführt, abhängig von der Schwierigkeit und dem Anspruch der Tour
  • Ausgereifte und gute Tourenplanung für unsere Skihochtour mit alternativen Gipfelzielen
  • Komplett geplanter und auf dich abgestimmter Ablauf durch deinen Bergführer
  • Wir passen die Skihochtouren immer an die vorherrschenden Verhältnisse an
  • Risikomanagement und Ausbildung während der Skihochtour

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Skihochtouren

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen zu unseren verschiedenen Skitouren und Skihochtouren, damit du dich schon ein wenig auf dein Abenteuer mit Steep&Wild vorbereiten kannst.

Welche Ausrüstung du auf unseren geführten Skihochtouren in Österreich, Frankreich oder der Schweiz benötigst, hängt davon ab, welche Tour du buchen möchtest. Auf unserer Infoseite zu Ausrüstung und Bekleidung findest du Empfehlungen zur allgemeinen Ausrüstung für Skihochtouren. Auf Wunsch kannst du alle nötige Ausrüstung teilweise gegen Aufpreis oder eine Leihgebühr (Skitourenausrüstung) auch von uns gestellt bekommen. Wir haben hochwetiges Material von unseren Partner Edelrid und Ortovox zur Verfügung.

Die alpinen Gefahren und Risiken bei Skihochtouren werden bedingt durch das Wetter, die Verhältnisse, also z.B. der Lawinensituation und uns als Mensch. Durch geführte Skihochtouren mit Bergführer senkst du dein persönliches Risiko und bist in besten Händen.
Unser Team von Steep&Wild besteht aus staatlich geprüften Bergführern. Die Qualität und ein professionelles Risikomanagement unserer geführten Skihochtouren sind uns wichtig, um für alle Teilnehmer das bestmögliche Erlebnis zu garantieren, weshalb wir unsere Guides nach ihren besonderen Fähigkeiten und Qualifikationen auswählen. Abenteuer ja, aber Abenteuer auf Kosten der Sicherheit nein, das wollen wir nicht. Unsere Bergführer sind bestens für das winterliche alpine Gelände geschult und einfach die Profis am Berg. Ständige Aus- und Weiterbildungen sind Standard, genauso wie der Umgang mit aktuellen Technologien und Ausrüstungsgegenständen, die neu auf den Markt kommen. Oft haben unsere Bergführer die neuen Geräte und Tools mitentwickelt und ihr Wissen und Know-How einfließen lassen.

Die beste Reisezeit für Skihochtouren in Östereich, Frankreich oder der Schweiz hängt von den verschiedenen Faktoren wie Wetterlage, Schneebedingungen und Terrain ab. Meist ist die beste Reisezeit das Frühjahr (März bis Mitte Mai), da in diesen Monaten die Schneebedingungen am besten sind, die Hütten geöffnet haben und durch eine stabile Schneedecke die Lawinengefahr geringer ist. Die Temperaturen sind nicht mehr niedrig und es ist angenehm unterwegs zu sein. Hier haben erfahrene Skifahrer und Tourengeher oft die Möglichkeit, ihre Traumziele mit uns zu verwirklichen. Für Anfänger empfehlen wir unsere Skihochtourenkurse oder eine Einsteiger-Skihochtour wie den Großvenediger.

Unsere Bergführer teilen ihr umfangreiches Wissen über Lawinen, den Schnee sowie Wissenswertes zu Skitechniken, Sicherheitsaspekten, Wetterkunde, Lawinengefahr, alpine Gefahren und Ausrüstungskunde mit dir und beantworten gerne alle deine Fragen in anregenden Gesprächen auf Tour oder am Abend auf der Hütte. 

Technikverbesserung: Durch individuelle Tipps und Anleitung kannst du deine Skitechnik verbessern und neue Fähigkeiten erlernen.

Gerne beraten wir dich persönlich oder schau mal in unseren FAQs vorbei, dort findest du viele hilfreiche Informationen. 

Skihochtouren mit Bergführer

Abenteuerliche Gipfel und tief verschneite Gletscher. Das erste Mal auf Skihochtour oder Profi? Für jedes Können bieten wir bei Steep&Wild geführte Skihochtouren an. Mit uns kannst du unvergessliche Gipfel und wilde Gletscherlandschaften mit perfekten Abfahrten in den schönsten Gebieten der winterlichen Alpen erleben. Unserer Skihochtouren werden von staatlich geprüften Bergführern geführt, dies bietet dir ein Höchstmaß an Risikomanagement und gibt dir die Möglichkeit, deine geführte Skihochtouren entspannt und genussvoll zu erleben.

Geführte Skihochtouren für Anfänger

Die folgenden Touren sind vor allem für Anfänger geeignet, die gerade erst in die Welt der Skihochtouren entdeckt haben, z. B. durch einen unserer Kurse. Diese Touren bieten dir die Möglichkeit, tolle Gipfel, die nicht zu anspruchsvoll sind, aber die volle Bandbreite wie Gletscher oder leichte Kletterei beinhalten zu erleben. Wenn du noch unerfahren im Skitourengehen bist, empfehlen wir dir unsere Skitourenkurse oder für die Verbesserung deiner Skitechnik im Tiefschnee unseren Freeridekurs. Folgende Touren eigenen sich als Einstieg:

Geführte Skitouren für Fortgeschrittene

Du hast schon die eine oder andere leichte Skihochtour absolviert und bist bereit für deine nächsten Abenteuer? Dann sind folgende Touren für dich geeignet:

Erlebe mit uns deine geführte Skihochtour, egal ob Profi oder Einsteiger, wir haben für dich das richtige Angebot. 

Erlebe deine geführte Skitour mit uns an deiner Seite. Dein Berg beginnt hier. 

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo