Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Wir treffen uns am Nachmittag in Saas Fee. Nach der Begrüßung checken wir die Ausrüstung und fahren mit der Felskinnbahn hinauf bis zum Felskinn. Von hier steigen wir mit den Skiern den gut präperierten Weg hinüber zur Britannia Hütte. An der Hütte angekommen, besprechen wir die nächsten Tage und genießen die tolle Aussicht auf unsere Gipfelziehle. Das Strahlhorn sticht uns dabei besonders ins Auge. Gemeinsames Abendessen und Vobereitung für unsere erste Skitour.
Aufstieg: 100 Hm, Abstieg: 100 Hm, Dauer: ca.: 1,5h
2. Tag:
Gemeinsames Frühstück und Start zur ersten Skitour. Das Alalinhorn (4027 m), unser erster Skitouren - 4000er.
Von der Britannia Hütte fahren wir ein kurzes Stück ab und ziehen unsere Felle auf die Tourenski, nun geht es gemächlich hinüber zur Bergstation der über relativ der Saas Fee Bergbahn. Ab hier geht es ins Gelände und es erwartet uns ein kurzweiliger und sehr schöner Aufstieg mit gewaltigen Ausblicken auf die umliegenden 4000er der Walliser Bergwelt. Am Gipfel genießen wir die traumhafte Aussicht. Abfahrt über den Gletscher zur Skipiste hinab zum Felskinn, von dort geht es gemütlich hinüber zur Britanniahütte (3030 m). Gemeinsames Abendessen und Tourenbesprechung für den nächsten Tag.
Aufstieg: 1200 Hm Abstieg 1200 Hm (2200 Hm bei Abfahrt bis nach Saas Fee) Dauer: ca. 6h
3. Tag:
Das Strahlhorn (4190 m).
Von der Britanniahütte aus steigen wir über den Allalingletscher hinauf zum Alderpass. Es erwarten uns ewige Gletscherflächen, über die wir mit den Skiern dahingleiten. Am Ende des weiten Gletschers steigen wir über eine Steilstufe hinauf zum Adlerpass. Abermals öffnet sich das Geläde und wir gehen über ein leicht ansteigends Palteau hinauf zum Gipfelgrat. Der Gipfel wird je nach Verhältnissen mit Steigeisen oder Ski bestiegen. Vom Gipfel des Strahlhorns aus genießen wir die Aussicht und freuen uns schon auf die Abfahrt zur Britanniahütte. Die Abfahrt bietet uns ideales Skigelände, weite offene Gletscherhänge. Einsam ziehen wir unsere Schwünge in den Schnee und genießen die Abfahrt in dieser einmaligen Bergwelt. Ein letzter Anstieg hinauf zur Britannia Hütte muss noch überwunden werden, bevor wir uns ein wohlverdientes kühles Getränk schmecken lassen. Gemeinsames Abendessen und Tourenbesprechung für den nächsten Tag.
Aufstieg: 1350 Hm, Abstieg: 1350 Hm, Dauer: ca. 7h
4. Tag:
Der Alphubel (4206 m)
Nach dem Frühstück geht es hinab zum Felskinn und weiter über den spaltenreichen Feegletscher hinauf zum Steilhang des Alphubels. Wir durchqueren das Skigebiet und schon bald stehen wir wieder in der ewigen winterlichen Gletscherwelt. Nachdem wir einen Steilhang überwunden haben, geht es flacher hinüber Richung Gipfelhang, das Gelände öffnet sich und wir können traumhafte Ausblicke genießen. Einen letzten Steilhang müssen wir noch überwinden bevor wir auf dem Gipfelplateau zum Gipfelkreuz gleiten. Die Ausblicke von hier aus sind taumhaft und lassen uns schon von den nächsten Abenteuern träumen. Je nach Verhältnissen erwartet uns eine Abfahrt über 2400 Hm bis hinab nach Saas Fee, sollte die Schneelage dies nicht zulassen fahren wir mit der Bahn hinab ins Tal. Nach dieser genialen Abfahrt blicken wir zurück zu diesem wunderbaren Skigipfel und genießen den Moment. Im Tal angekommen verabschieden wir uns von einem genialen Skitourenabenteuer und treten die Heimreise an. Ende je nach Verhältnissen und Art des Abstieges ca. 16:00
Aufstieg: 1350 Hm, Abstieg: 2400 Hm, Dauer: ca. 7h
oder teile diese Seite