Skihochtourenkurse

Ein Skihochtourenkurs ist die perfekte Gelegenheit, dein Wissen und deine Fähigkeiten für sichere und eigenständige Skitouren im hochalpinen Gelände zu erlernen. Im Fokus stehen Themen wie Lawinenkunde, Tourenplanung, Spuranlage sowie der Umgang mit Steigeisen, Eispickel und Seil. Du übst, Gletscher zu überqueren, erlernst die Spaltenbergung und wirst anspruchsvolle Aufstiege und Passagen im kombinierten Gelände aus Fels, Eis und Schnee meistern. Begleitet von unseren erfahrenen Bergführern lernst du die Herausforderungen und Schönheiten der winterlichen Bergwelt kennen. Ob für Anfänger oder fortgeschrittene Tourengeher – ein solcher Kurs vermittelt dir nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch das Vertrauen, anspruchsvolle Skihochtouren eigenständig und sicher zu genießen. Ein echtes Highlight für alle Skitourenbegeisterten, die hoch hinaus wollen.

Weitere Infos zu Skihochtourenkurse

Skihochtourenkurs auf der Franz Senn Hütte

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Der Skihochtourenkurs rund um die berühmte Franz-Senn-Hütte (2147 m) im Stubaital, das uns unvergleichliche Touren- und Ausbildungsmöglichkeiten in sämtlichen Varianten bietet. Ob die anspruchsvolle Ruderhofspitze (3473 m) oder der gemütliche Schafgrübler (2921 m), hier finden wir, was das Skitourenherz begehrt.

zur Tour

Skihochtourenkurs Silvretta

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Skihochtouren, das Zusammenspiel aller alpinen Elemente. In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um selbstständig auf leichten Skihochtouren unterwegs zu sein. 

zur Tour

Wir sind dein professioneller Partner für Skitouren und Skihochtourenkurse mit umfangreichen Kenntnissen und sehr viel Erfahrung. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete staatlich geprüfte Berg- und Skiführer nach IVBV
  • Individuelle Betreuung
  • Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
  • Hochwertiges Leihmaterial inklusive
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisesicherungsschein
  • Skihochtourenkurse weden mit max. 6 Personen geführt und nicht wie bei anderen mit bis zu 8 Personen
  • Ausgereifte und gute Tourenplanung mit Alternativen 
  • Komplett geplanter und auf dich abgestimmter Kursablauf durch deinen Bergführer
  • Wir passen den Kurs immer an die vorherrschenden Verhältnisse an
  • Risikomanagement und Ausbildung während des Kurses

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Skihochtouren

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen zum Thema Skihochtouren, damit du dich schon ein wenig auf dein Abenteuer mit Steep and Wild vorbereiten kannst.

Du solltest für unsere Kurse bereits auf einfachen Skitouren unterwegs gewsen sein oder einen unserer Skitourenkurse absolviert haben. Skifahren bei verschiedenen Schneebedingungen sollten für dich kein Problem darstellen. Der Umgang mit der LVS-Ausrüstung sollte bekannt sein.

Ja, Einzelpersonen sind herzlich willkommen. Die Gruppengröße ist begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Dadurch lernst du auch andere Bergbegeisterte kennen und profitierst von der Gruppendynamik.

Skihochtourenkurse haben einen höheren Anspruch als unsere Skitourenkurse für Einsteiger. Die Kursinhalte bauen auf den Einsteigerkursen auf und du solltest gute Kondition und ausreichend Bergerfahrung mitbringen. Es werden bis 35 Grad steile Hänge befahren und teilweise im kombinierten Gelände aus Fels, Schnee und Eis mit Steigeisen und Pickel leichte Kletterstellen absolviert.

Gerne beraten wir dich persönlich oder schau mal in unseren FAQs vorbei, dort findest du viele hilfreiche Informationen. 

Von der Skitour zur Skihochtour

Den Mont Blanc im Winter auf Ski zu besteigen ist sicherlich ein Traumziel vieler Skitourengeher. Wir helfen dir dabei, dein persönliches Ziel mit unseren Bergführern zu erreichen. Um dich perfekt auf Skihochtouren vorzubereiten, empfehlen wir dir unseren Skihochtourenkurs. Dieser beinhaltet alle Themen die im Winter bei Skihochtouren relevant sind. Begehen und Befahren von Gletschern, Spaltenbergung, Klettern und Bergsteigen mit Steigeisen im winterlichen kombinierten Gelände, Lawinenkunde, Seil- und Sicherungstechniken und vieles mehr. Unsere Kurse finden in den schneesicheren Gebieten der Stubaier Alpen oder der Silvretta im Montafon statt. Hier findest du perfekte Ausbildungsbedingungen mit gemütlichen Hütten und tollen Gipfeln wie dem Piz Buin vor. 

Erlebe deinen Skihochtourenkurs mit uns an deiner Seite. Dein Berg beginnt hier. 

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo