Klettersteige

Klettersteige sind eine ganz besondere Art, die Berge zu erleben. Entstanden ist das Klettersteiggehen in den Dolomiten. Die sogenannten Eisenwege, bzw. die Via Ferrata, dienten dem Transport von Material. Heute sind die Klettersteige in den Dolomiten ein faszinierendes Betätigungsfeld, um auf die schönsten und höchsten Gipfel zu klettern. Klettersteigtouren ermöglichen es dir, in gut gesicherten Routen die Welt der Vertikalen zu erleben, ohne dich dabei größten Gefahren auszusetzen. Wir bieten dir geführte Klettersteigtouren als Tages- oder Mehrtagesprogramme an. Egal ob in den Berchtesgadener Alpen, der Zugspitze, in den Dolomiten oder am Gardasee, wir haben immer das passende Programm für dich. Unsere Touren werden von lokalen Bergführern immer in kleinen Gruppen geführt, um dich bestmöglichst betreuen zu können.

Weitere Infos zu Klettersteige

Schützensteig am Jenner

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Deutschland

Der Schützensteig am Jenner ist der perfekte Klettersteig für Familien und Anfänger und für alle, die einmal das Abenteuer Klettersteig erleben wollen.

zur Tour

Grünsteinklettersteig, der sportliche Einsteiger

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Deutschland

Der Grünsteinklettersteig ist ein idealer Klettersteig, um sich in die Welt des Klettersteiggehens einzufühlen. Der Steig bietet den richtigen Mix aus originellen Kletterstellen und leichten Passagen, in denen man auch mal durchschnaufen und den einmaligen Blick auf den Königssee genießen kann.

zur Tour

Stopselzieher-Klettersteig auf die Zugspitze

4-6 Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Über den Stopselzieher auf die Zugspitze. Der Weg über den Stopselzieher-Klettersteig ist sicherlich die ruhige Variante auf den höchsten Berg Deutschlands. Auch wenn es sich um eine ruhigere und nicht ganz so anspruchsvolle Variante wie dem Weg über das Höllental handelt, ist der Stopselzieher-Klettersteig eine wirklich beeindruckende und sehr schöne Tour auf die Zugspitze und lockt mit fantastischen Ausblicken und anregenden Kletterstellen. Wir begleiten dich mit unseren lokalen staatlich geprüften Bergführern aus Garmisch bei diesem Steep&Wild-Abenteuer.

zur Tour

Klettersteigwochenende in Berchtesgaden

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Deutschland

Das Klettersteigwochenende in Berchtesgaden ist ein absolutes Highlight. Gemeinsam steigen wir durch zwei wunderschöne Klettersteige, dem berühmten Grünsteinklettersteig und dem eindrucksvollen Klettersteig durch die Drachenwand am Mondsee.

zur Tour

Drachenwand Klettersteig

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Die berühmte Drachenwand am Mondsee im Salzburger Land ist ein Klettersteigjuwel, wie es sonst nur sehr selten zu finden ist. Der kurze Zustieg, der feste Fels und die atemberaubende Aussicht auf den Mondsee machen diesen Klettersteig zu einem einzigartigen Erlebnis.

zur Tour

Klettersteige in der Brenta

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Der Bocchette-Weg ist sicherlich das Klettersteigabenteuer in den Dolomiten. Eine Klettersteigdurchquerung, die ihresgleichen sucht. Die Brenta und ihre schroffen Felswände mit den gigantischen Tiefblicken und tollen Kletterstellen machen diese Klettersteigwoche zu etwas Besonderem. Erlebe einmalige Klettersteige in einer der schönsten Alpenregionen Europas.

zur Tour

Klettersteige am Gardasee

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Italien

Klettersteige, Pizza, Gelati und Sonne machen die Gardaseeberge zu einem idealen Ziel für unseren Klettersteigurlaub. In Arco, am Nordufer des Gardasees, finden wir mit den vielen verschiedenen Klettersteigen einen idealen Abenteuerspielplatz vor. Steile Felswände, tiefe und beeindruckende Schluchten in denen Wasserfälle fließen, lassen unser Adrenalin beim Begehen dieser unglaublich spannenden Klettersteige rauschen.

zur Tour

Berchtesgadener Hochthron Klettersteig

3-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Der Hochthron Klettersteig ist einer der schönsten Sportklettersteige im Berchtesgadener Land. Seine kühne Linie durch die steile 350 m hohe Wand des Untersberges (1972 m) ist beeindruckend und lässt unsere Hände schwitzen.

zur Tour

Pidinger Klettersteig

3-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Der lange und schwierige Pidinger Klettersteig in den Berchtesgadener Alpen ist eine Herausforderung für jeden ambitionierten Klettersteig-Begeisterten. Steil und teilweise alpin zieht sich der geniale Klettersteig durch die Nordabstürze des Hochstaufens (1771 m).

zur Tour

Alpspitz Ferrata - Klettersteig Alpspitze

4-6 Schwierigkeit: Anfänger Land: Deutschland

Der Klettersteig auf die Alpspitze ist sicherlich einer der bekanntesten in den bayerischen Alpen. Er ist ideal dafür geeignet, um erste Schritte in einem Steig zu machen und dieses Abenteuer in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu erleben. Wir führen dich mit unseren lokalen Bergführern aus Garmisch-Partenkirchen durch einen der beliebtesten Klettersteige.

zur Tour

Warum bei Steep&Wild buchen?

Wir sind dein professioneller Partner für geführte Klettersteige mit umfangreichen Kenntnissen und sehr viel Erfahrung. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete staatlich geprüfte Bergführer nach IVBV
  • Individuelle Betreuung
  • Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
  • Hochwertiges Leihmaterial inklusive
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisessicherungsschein
  • Geführte Klettersteigtouren werden mit max. 4-6 Personen geführt
  • Ausgereifte und gute Tourenplanung mit Alternativen 
  • Komplett geplanter und auf dich abgestimmter Tourenablauf durch deinen Bergführer
  • Wir passen die Tour immer an die vorherrschenden Verhältnisse an
  • Risikomanagement und Ausbildung während der Tour

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren geführten Klettertsteigen

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen zu unseren geführten Klettersteigen, damit du dich schon ein wenig auf dein Abenteuer mit Steep&Wild vorbereiten kannst.

Wir haben auch für Anfänger, Einsteiger und Familien die richtigen Klettersteige im Programm. Der Schützensteig ist für komplette Neulinge eine super Möglichkeit, das Klettersteiggehen kennenzulernen. Für sportliche Einsteiger ist der Grünsteinklettersteig oder der Klettersteig auf die Alpspitze die richtige Wahl.

>Die benötigte Ausrüstung für unsere Klettersteige bekommst du von uns geliehen. Diese beinhaltet ein Klettersteigset, einen Helm und einen Klettergurt. Klettersteighandschuhe und die restliche benötigte Ausrüstung sowie Bekleidung bringst du selbst mit. Was du mitbringen musst, siehst du auch in unseren frei zugänglichen Ausrüstungslisten bei den jeweiligen Touren.

Für Klettersteige empfielt es sich, ein Konditionstraining zu machen und auch die Arme zu stärken, da wir am Klettersteig den ganzen Körper zur Fortbewegung einsetzen.

Gerne beraten wir dich persönlich oder schau mal in unseren FAQs vorbei, dort findest du viele hilfreiche Informationen. 

Geführte Klettersteigtouren mit Bergführer

Klettersteige mit Bergführer ermöglichen es dir, eine wunderbare und spannende Zeit in den Bergen zu erleben, ohne dass du dich um viel kümmern musst. Wir übernehmen die komplette Organisation für dich. Von der Tourenplanung bis zur Unterkunft. So kannst du deinen Urlaub in den Bergen genießen und dich auf die sportliche Herausforderung konzentrieren. 

Vorbereitung und Wissenswertes

Als Vorbereitung auf dein Klettersteigabenteuer empfehlen wir dir einen Klettersteigkurs. In unseren Kursen lernst du den Umgang mit dem Klettersteigset und alle notwendigen Techniken zur Fortbewegung am Klettersteig. Das richtige Treten und Greifen am Fels und am Stahlseil, das Planen einer Tour und Wetterkunde sind entscheidende Themen, um sich sicher an das Abenteuer Klettersteig heranwagen zu können. 

Regionen, in denen wir unterwegs sind

Wir haben für dich die schönsten Regionen der Alpen für unsere geführten Klettersteigtouren im Angebot. Diese zeichnen sich durch einzigartige Alpenlandschaften und eindrucksvolle Berge aus. Eine Vielzahl an Klettersteigen kann in den verschiedenen Alpenregionen begangen werden, so ist Abwechslung garantiert und hinter jeder Ecke steckt ein neues Abenteuer für dich.

Klettersteige in Berchtesgaden und Umgebung

Das Berchtesgadener Land bietet uns eine Vielzahl an Klettersteigen, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Der Schützensteig ist für Anfänger sicherlich die perfekte Wahl. Für den Fortgeschrittenen und konditionsstarken Klettersteiggeher wäre das perfekte Abenteuer der Hochthronklettersteig am Untersberg.

Klettersteige an der Zugspitze und Alpspitze

Die Zugspitze mit dem Stopselzieher oder dem Aufstieg über das Höllental sind sicherlich Paradetouren in Deutschland. Eigentlich handelt es sich bereits mehr um Bergtouren, als um reine Klettersteige, aber für den ambitionierten Klettersteiggeher sicherlich ein Abeneuer, welches zu meistern ist. Für Einsteiger bietet die Alpsitze genau das richtige Terrain. 

Gardasee und die Klettersteige der Brenta in den Dolomiten

Der Süden der Alpen bringt uns an den Gardasse oder nach Südtirol in die Dolomiten. Oft herrschen hier gute Bedingungen und angenehme Temperaturen, das südliche Klima bringt stabile Wetterlagen und ermöglicht es uns, ganz besondere Momente zu erleben. Die Klettersteige am Gardassee und in der Brenta könnten unterschiedlicher nicht sein. So erlebst du mit den Klettersteigen am Gardasee einen Mix aus Dolce Vita und Abenteuer am Stahlseil, in der Brenta am Bocchete Weg ein alpines Klettersteigabenteuer. Von Hütte zu Hütte an schroffen und steilen Felswänden entlang über schmale Bänder und hochalpines Gelände führt diese Rundtour durch das Gebirge der Brenta bei Madonna di Campiglio.

 

Erlebe deine geführten Klettersteige in den Alpen mit uns an deiner Seite. Dein Berg beginnt hier. 

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo