Skitouren

Erlebe atemberaubende Winterlandschaften und unvergessliche Abenteuer mit unseren geführten Skitouren bei Steep&Wild. Wir bieten in Deutschland, Österreich und dem gesamten Alpenraum verschiedene Touren für Anfänger und Fortgeschrittene an, die optimal auf dein Können und deine Wünsche abgestimmt sind. Skifahren fernab der Pisten in unverspurten Hängen, eingebettet in die traumhafte winterliche Bergwelt der Alpen. Tauche ein in die Welt der Skitouren, der hohen Berge und der traumhaften Erlebnisse.

Weitere Infos zu Skitouren

Skitourenwochenende in Berchtesgaden

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

An diesem Wochenende begehen wir drei der schönsten Skitouren in den Berchtesgadener Alpen. Erlebe die Einzigartigkeit dieser wunderbaren Alpenregion

zur Tour

Skitouren Kitzbüheler Alpen

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Eine genussvolle Skitourenwoche in den Kitzbüheler Alpen, genauer gesagt in der Kelchsau, wartet auf dich. Der ideale Ausgangspunkt, die Neue Bamberger Hütte auf 1756 m, garantiert uns offenes und genussolles Skitourengelände. Hier findest du als Genusstourengeher oder Anfänger die ideale Kombination aus Aufstieg, Abfahrt und einer tollen Hütte.

zur Tour

Skitouren im Großarltal

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Skitouren im Tal der Almen haben ihren besonderen Reiz, die langezogenen Täler und die offenen Hänge sind prädestiniert für Skitouren der Extraklasse. Skitouren in diesem Tal gelten noch als kleiner Geheimtipp.

zur Tour

Skitour Drittes Watzmannkind (2165 m)

4-8 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Der Watzmann, nicht nur im Sommer ein Highlight. Im Winter geht’s ins wilde und unberührte Watzmannkar hinauf aufs Dritte Watzmannkind (2165 m). Diese Skitour gehört zu den besten im ganzen Nationalpark. Eine wilde winterliche Landschaft im Herzen des Nationalpark Berchtesgaden.

zur Tour

Hoher Göll (2522 m), eine Paradeskitour im Herzen des Nationalparks

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Komm mit auf dieses anspruchsvolle Erlebnis, auf dem alles geboten wird, was eine wilde Skitour ausmacht. Eindrucksvolles und abwechslungsreiches Skigelände im Herzen des Nationalpark Berchtesgaden machen diese Skitour auf den Hohen Göll (2522 m) zu einem unvergesslichen Abenteuer.

zur Tour

Hochkönig (2941 m), der höchste Berg in den Berchtesgadener Alpen

4-8 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Diese Skitour bietet dir nicht nur den höchsten Gipfel der Berchtesgadener Alpen, sondern auch noch genussvolles Skigelände in der wunderschönen Bergwelt des Hochkönigs.

zur Tour

Die Kleine Reibn, eine Paradetour im Nationalpark

6-8 Personen Schwierigkeit: Steep and Wild Land: Deutschland

Die berühmte kleine Reiben. Eine Skidurchquerung an einem Tag.Hinauf auf den Schneibstein (2275 m) und mitten durch den Nationalpark Berchtesgaden, fantastische Ausblicke und Skitourenvergnügen pur.

zur Tour

Große Reibn, der Skitourenklassiker der Ostalpen

4-6 Personen Schwierigkeit: Steep and Wild Land: Deutschland

Komm mit auf diese wirklich wilde Reise auf Ski, durch die einmalige und großartige Landschaft der Berchtesgadener Alpen.
Auf dieser Tour erwarten dich ca. 50 km und 4000 hm.

zur Tour

Skitour Hochalm

4-8 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Eine der traumhaftesten Skitouren inmitten des Nationalparks Berchtesgaden erwartet uns. Mystische Wälder und eine wunderschöne freie Hochfläche in absolut einmaliger Umgebung bereiten uns wahres Skivergnügen.

zur Tour

Warum bei Steep&Wild buchen?

Wir sind dein professioneller Partner für deine geführte Skitour. Wir sind erfahren, bestens ausgebildet und kennen die Gebiete wie unsere Westentasche. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete staatlich geprüfte Bergführer nach IVBV
  • Individuelle Betreuung durch kleine Gruppen mit max. 6 Teilnehmern
  • Hochwertiges Leihmaterial inklusive
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisesicherungsschein zur Absicherung deiner Reise
  • Geführt wird bei uns nach Schwierigkeit von 2 bis 6 Personen geführt
  • Ausgereifte und gute Tourenplanung mit Alternativen 
  • Komplett geplanter und auf dich abgestimmter Ablauf durch deinen Bergführer
  • Wir passen die Tour immer an die vorherrschenden Verhältnisse und der Lawinen- und Wettersituation an
  • Risikomanagement und Ausbildung während der Tour
  • Auf jeder Tour wird die LVS-Suche vorab nochmals überprüft und geübt

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Skitouren

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen zu unseren geführten Skitouren, damit du dich schon ein wenig auf dein Abenteuer mit Steep&Wild vorbereiten kannst.

Welche Ausrüstung du auf unseren geführten Skitouren in Österreich und Deutschland benötigst, hängt davon ab, welche Tour du buchen möchtest. Auf unserer Infoseite zu Ausrüstung und Bekleidung findest du Empfehlungen für die entsprechenden Touren. Auf Wunsch kannst  du alle nötige Ausrüstung auch von uns zum Teil gegen einen Aufpreis (Skitourenausstattung) gestellt bekommen.

Die alpinen Gefahren und Risiken bei Skitouren werden bedingt durch das Wetter, die Verhältnisse, also z.B. der Lawinensituation und uns als Mensch. Durch geführte Skitouren mit Bergführer senkst du dein persönliches Risiko und bist in besten Händen.
Unser Team von Steep&Wild besteht aus staatlich geprüften Bergführern. Die Qualität und ein professionelles Risikomenagement unserer geführten Skitouren sind uns wichtig, um für alle Teilnehmer das bestmögliche Erlebnis zu garantieren, weshalb wir unsere Guides nach ihren besonderen Fähigkeiten und Qualifikationen auswählen. Unsere Bergführer sind bestens für das winterliche alpine Gelände geschult und einfach die Profis am Berg. Ständige Aus- und Weiterbildungen sind Standard, genauso wie der Umgang mit aktuellen Technologien und Ausrüstungsgegenständen, die neu auf den Markt kommen. Oft haben unsere Bergführer die neuen Geräte und Tools mitentwickelt und ihr Wissen und Know-How einfließen lassen.

Die beste Reisezeit für eine Skitour in Deutschland und Österreich hängt von den verschiedenen Faktoren wie Wetterlage, Schneebedingungen und Terrain ab. Meist ist die beste Reisezeit der Hochwinter (Februar bis März), da in diesen Monaten die Schneebedingungen am besten sind. Anfänger finden in dieser Zeit gute Verhältnisse mit viel Schnee vor, die ein Skifahren im Tiefschnee oft zum absoluten Genuss werden lassen. Im Frühwinter und im Frühjahr (Dezember und April) finden sich oft auch schon oder noch sehr gute Bedingungen für Skitouren. Hier haben erfahrene Skifahrer und Tourengeher oft die Möglichkeit, ihre Traumziele mit uns zu verwirklichen.

Skitouren erfordern eine gute körperliche Fitness. Ein regelmäßiges Ausdauer- und Krafttraining hilft dir, die notwendige Kondition und Muskulatur aufzubauen.

Übungen, die Bein- und Rumpfmuskulatur stärken sowie Gleichgewicht und Koordination fördern, sind besonders wichtig. Skitourenspezifische Trainingseinheiten, wie Treppensteigen oder Bergläufe, sind ebenfalls hilfreich

Grundkenntnisse in Lawinenkunde sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Nimm an einem Lawinenkurs teil, um das Lesen von Lawinenlageberichten und den Umgang mit der Sicherheitsausrüstung zu erlernen.

Stelle sicher, dass deine Tourenski und Bindungen in einwandfreiem Zustand sind. Eine fachgerechte Wartung vor der Tour ist unerlässlich. Gerne unterstützen wir dich dabei, wenn du Hilfe benötigst.

Skitourenschuhe sollten gut passen und eingelaufen sein, um Blasen und Druckstellen zu vermeiden. Die Innenschuhe sollten an deinen Fuß durch ein Fachgeschäft angepasst worden sein.

Investiere in einen geeigneten Tourenrucksack mit Platz für Ausrüstung, Verpflegung und zusätzlicher Kleidung. Gut sind hier Rucksäcke mit einem Volumen von 30 bis 40 Litern, die speziell zum Skitourengehen geeignet sind. Ein Lawinenairbag-Rucksack ist sicherlich eine gute Investition in deine Sicherheit.

Zwiebelschichtprinzip anwenden – atmungsaktive Unterwäsche, isolierende Mittelschicht und wetterfeste Außenschicht. Vergiss nicht Mütze, Handschuhe und eine Sonnenbrille oder Skibrille. Du bekommst von uns bei der Buchung eine Ausrüstungsliste, damit du nichts vergisst. Diese ist auch frei auf unserer Webseite zugänglich.

Nimm ausreichend energiereiche Snacks (z. B. Nüsse, Trockenfrüchte, Energieriegel) und eine ausgewogene Mahlzeit mit.

Trinke vor und während der Tour regelmäßig warmen Tee. Eine Thermosflasche eignet sich gut für unterwegs.

Unsere Bergführer teilen ihr umfangreiches Wissen über Lawinen, den Schnee, die Natur, Geologie, Flora und Fauna der Region mit, sowie Wissenswertes zu Skitechniken, Sicherheitsaspekten, Wetterkunde, Lawinengefahr, alpine Gefahren und Ausrüstungskunde und beantworten gerne alle deine Fragen in anregenden Gesprächen auf Tour oder am Abend auf der Hütte.

Technikverbesserung: Durch individuelle Tipps und Anleitung kannst du deine Skitechnik verbessern und neue Fähigkeiten erlernen.

Gerne beraten wir dich persönlich oder schau mal in unseren FAQs vorbei, dort findest du viele hilfreiche Informationen. 

Skitouren mit Bergführer

Abenteuerliche Gipfel und tiefster Pulverschnee. Das erste Mal auf Skitour oder bereits Profi? Für jedes Können bieten wir bei Steep&Wild geführte Skitouren an. Mit uns kannst du unvergessliche Pulverschneeabfahrten in den schönsten Gebieten der winterlichen Alpen erleben. Unserer Skitouren werden von einem erfahrenen Bergführer begleitet, dies bietet dir ein Höchstmaß an Risikomanagement und gibt dir die Möglichkeit, genussvoll in die Welt des Skitourenabenteuers einzutauchen.

Geführte Skitouren für Anfänger

Die folgenden Touren sind vor allem für Anfänger geeignet, die gerade erst mit dem Skitourengehen begonnen haben, sich aber bereits sicher genug fühlen, um kürzere Touren zu bewältigen und es sich zutrauen, mit Unterstützung abseits der Pisten im einfachen Gelände abzufahren. Wenn du noch unerfahren im Skitourengehen bist, empfehlen wir dir unsere Skitourenkurse oder für die Verbesserung deiner Skitechnik im Tiefschnee unseren Freeridekurs. Folgende Touren eigenen sich als Einstieg:

Geführte Skitouren für Fortgeschrittene

Bist du bereits sicher auf der Piste unterwegs und fährst regelmäßig Ski, auch abseits der Piste? Dann haben wir hier eine kleine, aber feine Auswahl an geführten Skitouren.

Erlebe mit uns deine geführte Skitour, vom Anfänger bis zum Profi, wir haben für dich das richtige Angebot. Du willst auf die großen Gipfel der Alpen, dann schau bei unseren Skihochtouren vorbei.

Erlebe deine geführte Skitour mit uns an deiner Seite. Dein Berg beginnt hier. 

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo