Schneeschuhwandern Kurse

Tauche ein in die stille, verschneite Winterlandschaft und genieße die Freiheit fernab des Alltags mit einem Kurs für das Schneeschuhwandern von Steep&Wild. Unsere Kurse bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Magie des Winters auf eine ganz neue Weise zu erleben. Egal, ob du ein Einsteiger im Schneeschuhwandern bist oder einfach deine Fähigkeiten verbessern möchtest, bei uns findest du das für dich passende Angebot. Erlebe unvergessliche Abenteuer mit unseren Kursen im Schneeschuhwandern!

Weitere Infos zu Schneeschuhwandern Kurse

Schneeschuhkurs mit LVS Training

4-8 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Deutschland

Bei unserem Kurs Schneeschuhwandern in Berchtesgaden lernst du alles Wichtige, was du benötigst, um eigenständig sicher auf Tour gehen zu können. Dazu gehören die grundlegenden Techniken des Schneeschuhwanderns, das richtige Verhalten in verschneiten Bergregionen und das Erkennen und Beurteilen der Lawinengefahr. Zudem zeigen wir dir den korrekten Umgang mit unserer LVS-Ausrüstung (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät) und du lernst unter Anleitung eines erfahrenen Bergführers, wie du dich im Notfall bei einem Lawinenabgang richtig verhältst.

zur Tour

Warum bei Steep&Wild buchen?

Wir sind dein professioneller Partner für Ausbildungen im Schneeschuhwandern mit umfangreichen Kenntnissen und sehr viel Erfahrung. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete staatlich geprüfte Berg- und Skiführer nach IVBV und Bergwanderführer nach UIMLA
  • Individuelle Betreuung
  • Ortskundige und lokal ansässige Bergführer oder Bergwanderführer begleiten dich 
  • Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
  • Hochwertige Schneeschuhe von Tubbs und Sicherheitsausrüstung von Ortovox
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisesicherungsschein
  • Ausgereifte und gute Tourenplanung mit Alternativen 
  • Komplett geplanter und auf dich abgestimmter Kursablauf durch deinen Bergführer bzw. Bergwanderführer
  • Wir passen die Tour immer an die vorherrschenden Verhältnisse an
  • Risikomanagement und Ausbildung während des Kurses

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Hochtouren

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen zum Thema Schneeschuhwandern, damit du dich schon ein wenig auf dein Abenteuer mit Steep and Wild vorbereiten kannst.

In unserem Kurs zum Schneeschuhwandern lernst du alles, was du benötigst, um eigenständig eine Tour planen und sicher im Gelände unterwegs sein zu können. Der Kurs beginnt zunächst mit einer Einführung in die Ausrüstung und die grundlegenden Techniken des Schneeschuhwanderns. Anschließend lernst du, wie du dich bei verschiedenen Schneebedingungen und in den unterschiedlichen Geländeformen sicher bewegst. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das LVS-Training, bei dem du den richtigen Umgang mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät, der Sonde und Schaufel übst. Der Kurs wird von erfahrenen Bergführern geleitet, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit dir teilen. Auf den Touren erwarten dich unvergessliche Momente und traumhaften Ausblicke auf das Watzmannmassiv und das Berchtesgadener Land.

Die beste Zeit für Schneeschuhwandern ist im Hochwinter von Dezember bis März, wenn die Schneebedingungen optimal sind.

Unsere Kurse zum Schneeschuhwandern sind für Anfänger und auch für junge Teilnehmer ab 12 Jahren geeignet – solange sie genug Ausdauer und Kraft mitbringen, um bis zu 5 Stunden durch tiefen Schnee bergauf und bergab wandern zu können. Für jüngere Kinder empfehlen wir eine individuelle Absprache mit uns, um sicherzustellen, dass der Kurs ihren Fähigkeiten entspricht. In jedem Fall sollte der Schneeschuhkurs nicht die erste Wanderung sein, sondern schon im Sommer oder Herbst Wandererfahrung und damit auch eine gewisse Grundkondition gesammelt worden sein.

Für unsere Kurse zum Schneeschuhwandern benötigst du winterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und einen 25l Rucksack, in dem genug Platz für Verpflegung und die benötigte Ausrüstung ist. Detaillierte Ausrüstungsempfehlungen und Angaben zur Leihausrüstung findest du in der Kursübersicht oder in unseren FAQs. Solltest du eigenes Material besitzen, kannst du dieses gerne mitbringen, ansonsten bekommst du die Leihausrüstung von unserem Bergführer vor Ort.

Gerne beraten wir dich persönlich oder schau mal in unseren FAQs vorbei, dort findest du viele hilfreiche Informationen. 

Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern ist einfach gesagt wandern im Winter. Um nicht im tiefen Schnee zu versinken, haben wir Schneeschuhe an den Füßen, welche die Oberfläche vergrößern und somit ein Einsinken in den Schnee verhindern. Durch Spikes an den Sohlen der Schneeschuhe können wir damit auch eisige oder hartgefrorene Passagen am Berg im Auf- und Abstieg sehr gut überwinden.

Warum ein Kurs im Schneeschuhwandern?

Das Wandern mit Schneeschuhen ist nicht sonderlich schwierig. Es sollte aber eine gewisse Grundlage in der Gehtechnik geschaffen werden, um möglichst effizient am Berg im Aufstieg und Abstieg unterwegs sein zu können. So sparst du Kraft und Kondition. Wichtiger noch ist der Umgang mit den alpinen Gefahren im winterlichen Gebirge. Die Lawinengefahr birgt hier das größte Risiko für uns. In unserem Kurs lernst du, wie du mit der Sicherheitsausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel und Sonde umgehen musst, um bei einem Notfall handeln zu können. Auch schulen wir dich im Thema Tourenplanung und zeigen dir, auf welche Anzeichen du im winterlichen Gebirge achten musst. 

Möchtest du lieber eine geführte Schneeschuhwanderung mit uns unternehmen, dann schaue gerne mal bei unseren Winterwanderungen vorbei. 

Erlebe deinen Kurs im Schneeschuhwandern mit uns an deiner Seite. Dein Berg beginnt hier.

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo