Hochtourenkurse

Entdecke die faszinierende Welt der Hochtouren und begebe dich mit uns auf erlebnis- und lehrreiche Tage auf die bekannten Gipfel der Alpen. Unsere Hochtourenkurse bieten dir die perfekte Mischung aus Abenteuer und Sicherheit, egal ob du Einsteiger oder erfahrener Alpinist bist. Mit staatlich geprüften Bergführern und auf dein Können abgestimmten Touren lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Hochtour brauchst – von der richtigen Technik und Taktik bis hin zur sicheren Anwendung der nötigen Ausrüstung. Ob das Gehen auf Steigeisen oder eine Rettung aus der Gletscherspalte oder der richtige Umgang mit dem Eispickel, bei uns bist du genau richtig für deinen Hochtourenkurs.

Weitere Infos zu Hochtourenkurse

Hochtourenkurs für Einsteiger

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Du willst auf Hochtouren gehen und die großartige Welt der Alpen entdecken? In diesem Kurs lernst du alles, was du für einfache Hochtouren brauchst. Unser Gletscherkurs ist perfekt für Einsteiger und Anfänger geeignet.

zur Tour

Hochtourenkurs für Einsteiger am Großvenediger

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Du willst auf Hochtouren gehen und die großartige Welt der Alpen entdecken? In diesem Kurs lernst du alles, was du für einfache Hochtouren brauchst. Als Highlight wartet der Großvenediger (3666 m) auf dich. Unser Gletscherkurs ist für Anfänger und Einsteiger bestens geeignet.

zur Tour

Hochtourenkurs mit Wildspitze

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Du willst auf Hochtouren gehen und die großartige Welt der Alpen entdecken? In diesem Kurs lernst du alles, was du für einfache Hochtouren brauchst und hast noch die Möglichkeit, im Rahmen des Kurses mit uns auf die Wildspitze (3768 m), dem Top of Tirol, zu steigen.

zur Tour

Aufbaukurs Hochtour am Großvenediger

3-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

In diesem Hochtourenkurs lernst du die erweiterten Techniken, die du für anspruchsvollere Hochtouren im kombinierten Gelände in Fels und Eis benötigst. Das Gebiet um die Kürsinger Hütte am Großvenediger bietet uns bestes Gelände für diesen Kurs.

zur Tour

Hochtourenkurs mit 4000er Besteigung

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Schweiz

Hochtourenkurs mit 4000er-Besteigung. Der ideale Kurs für alle, die direkt nach der Ausbildung mit Anleitung starten wollen. Als Highlight erwartet dich die Besteigung des Strahlhorns (4190 m). Unser Hochtouren und Gletscherkurs ist für Anfänger aber auch Fortgeschrittene bestens geeignet.

zur Tour

Warum bei Steep&Wild buchen?

Wir sind dein professioneller Partner auf Hochtour mit umfangreichen Kenntnissen und sehr viel Erfahrung. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete staatlich geprüfte Bergführer nach IVBV
  • Hochwertige Ausrüstung von Edelrid inklusive 
  • Individuelle Betreuung
  • Kleine Seilschaften für mehr Sicherheit
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisesicherungsschein
  • Hochtourenkurse werden bei uns mit max. 6 Personen durchgeführt, um größtmögliche Individualität und Übungsintensität zu erreichen - andere Anbieter arbeiten mit Gruppen von bis zu 8 Personen
  • Ausgereifte und gute Tourenplanung mit Alternativen 
  • Komplett geplanter und auf dich abgestimmter Kursablauf durch deinen Bergführer
  • Wir passen den Kurs immer an die vorherrschenden Verhältnisse und das Können der Teilnehmer an
  • Risikomanagement und Ausbildung stehen bei unsere Kursen an erster Stelle

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Hochtourenkursen

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen zum Thema Hochtourenkurse, damit du dich schon ein wenig auf dein Abenteuer mit Steep&Wild vorbereiten kannst.

Für unsere Hochtourenkurse solltest du eine gute Grundkondition und Trittsicherheit mitbringen, da du dich im alpinen Gelände bewegst. Spezielle Vorkenntnisse sind für Einsteigerkurse nicht erforderlich. Für Fortgeschrittenenkurse solltest du bereits Erfahrung im Bergsteigen und idealerweise in der Nutzung von Steigeisen und Sicherungstechniken haben. Bestenfalls hast du schon einen unserer Einsteigerkurse besucht.

Ja, Einzelpersonen sind herzlich willkommen. Die Gruppengröße ist begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Dadurch lernst du auch andere Bergbegeisterte kennen und profitierst von der Gruppendynamik.

Unsere Kurse vermitteln dir die Grundlagen für eigenständige Tourenplanungund das bewusste Wahrnehmen der alpinen Gefahren im Gelände und auf den Gletschern. Einsteigerkurse bilden eine gute Basis für leichte Hochtouren, jedoch empfehlen wir weitere Übung oder die Teilnahme an fortgeschrittenen Kursen, bevor du alleine auf Hochtour gehst. Fortgeschrittenenkurse hingegen bereiten dich auf die selbstständige Durchführung von Hochtouren vor.

Unsere Kurse variieren in der Schwierigkeit. Einsteigerkurse sind für gesunde, sportliche Menschen gut zu meistern, Fortgeschrittenenkurse erfordern eine höhere Ausdauer und alpine Grundkenntnisse. Solltest du dir unsicher sein, frag am besten einfach bei uns nach und lasse dich beraten, welcher Kurs optimal zu dir passt.

Sicherheit hat bei unseren Kursen oberste Priorität. Alle Teilnehmer werden in kleinen Gruppen betreut und unsere Bergführer überprüfen stets Wetter- und Geländebedingungen, bevor es losgeht. Während des Kurses werden geeignete Ausbildungsplätze auf dem Gletscher definiert und durch Einweisungen in die jeweiligen Bereiche sichere Bewegungszonen und Übungsbereiche festgelegt. Wir planen von Tag zu Tag anhand der Wettervorhersagen und den Verhältnissen, welche Ausbildungen und Touren wir angehen. Zudem trainieren wir Rettungstechniken und das richtige Verhalten in Notfallsituationen. 

Gerne beraten wir dich persönlich oder schau mal in unseren FAQs vorbei, dort findest du viele hilfreiche Informationen. 

Hochtourenkurse für alle Ansprüche

Einmal im Leben auf dem Mont Blanc stehen ist für viele ein Traum. Doch wie beginnt man dieses Abenteuer? Am besten mit einem Hochtourenkurs bei Steep&Wild. Unsere Hochtourenkurse sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt, sodass jeder Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen den richtigen Kurs für sich und sein bisheriges Können und Know How am Berg finden kann. 

Hochtourenkurse für Anfänger und Einsteiger

Für diejenigen, die das erste Mal auf Hochtour gehen möchten, bieten wir Einsteigerkurse an. In diesen Kursen lernst du von einem erfahrenen staatlich geprüften Bergführer alles, was du zur selbstständigen Durchführung einer Hochtour benötigst, von der richtigen Ausrüstung bis hin zur sicheren Fortbewegung auf dem Gletscher. In kleinen Gruppen von max. 6 Personen wirst du geschult, wie du dich in der alpinen Umgebung verhältst, die Gefahren am Gletscher erkennst und was es braucht, um die ersten Gipfelerfahrungen im Hochgebirge zu sammeln. 

 

Hochtourenkurse für Fortgeschrittene

Hast du bereits erste Hochtourenerfahrungen gesammelt, dann sind unsere Kurse für Fortgeschrittene genau das Richtige für dich. Hier vertiefen wir die notwendigen Techniken und führen dich auf anspruchsvollere Touren, bei denen du dein Können verbessern kannst. Dabei geht es vor allem darum, Seiltechniken zu perfektionieren und deine Einschätzung von alpinen Risiken zu optimieren. In diesen Kursen wirst du auf kombinierte Touren vorbereitet und neben der klassischen Gletscherausbildung wirst du lernen, dich auf Felsgraten zu bewegen und wie dort vernünftig gesichert wird. 

Das Abenteuer Hochtour beginnt mit uns und deinem Hochtourenkurs. Du möchtest mit uns und unseren Bergführern weitere Abenteuer im Hochgebirge der Alpen erleben? Schau doch einfach mal bei unseren geführten Hochtouren. Hier findest du bestimmt das richtige Abenteuer für dich.

Erlebe deinen Hochtourenkurs mit uns an deiner Seite. Dein Berg beginnt hier. 

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo