Bergsteigen

Bergsteigen ist eine der schönsten Spielformen in den Bergen, die dich von wandernd bis kletternd auf die höchsten Berge der Alpen führt. Auf den Gipfeln wirst du mit atemberaubenden Ausblicken belohnt und du hast das Gefühl, dir liegt die Welt zu Füßen. Mach dich auf unseren Bergtouren mit einem erfahrenen Bergführer oder Bergwanderführer auf den Weg zu den verschiedene Berggipfel und erlebe ein Abenteuer der besonderen Art.

Weitere Infos zu Bergsteigen

Watzmannüberschreitung

2-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Die Watzmannpüberschreitung zählt zu den schönsten Grattouren im Alpenraum. Gemeinsam seigen wir auf die Krone des König Watzmann (2713 m). In wilder Ausgesetztheit und mit wunderschönen Tiefblicken auf den Königssee klettern wir zusammen über den Grat des Watzmanns (2713 m).

zur Tour

Auf die Zugspitze übers Höllental

3 - 4 Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands. Wir steigen mit dir an einem Tag durch das Höllental und seinen beeindruckenden Klettersteig auf den Gipfel der Zugspitze (2962 m). Eine Bergtour, die alles hat, was es im sommerlichen alpinen Bergsteigen gibt, idylische Pfade, steile Klettersteige, eine beeindruckende Schlucht und sogar einen kleinen, aber doch anspruchsvollen Gletscher. Abenteuer pur mitten in Deutschland.

zur Tour

Bergtour auf die Watzmann Mittelspitze

3-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Einmal auf dem höchsten Punkt des Watzmanns stehen. Wir begleiten dich bei deinem Abenteuer auf die Mittelspitze des Watzmanns (2713m).

zur Tour

Der Mannlgrat auf den Hohen Göll (2552 m)

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Deutschland

Der gewaltige Felsklotz des Hohen Gölls (2522 m) ist vom Tal aus unverkennbar. Wir starten am weltberühmten Kehlsteinhaus und steigen anschließend über den zum Teil als Klettersteig versicherten Ma Mannlgrat, welcher uns geniale Tiefblicke auf Salzburg und Berchtesgaden gewährt. Der Hohe Göll mit dem Mannlgrat und seinem Klettersteig ist einer der landschaftlich schönsten Gratanstiege in den Berchtesgadener Alpen.

zur Tour

Übers Blaueis auf den Hochkalter (2607 m)

2-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Dich erwartet eine abwechslungsreiche und spannende Bergtour über den berühmten Blaueisgletser in den Berchtesgadener Alpen auf den Hochkalter (2607 m). Eine imposante Felsgestalt inmitten des Nationalparks. 

zur Tour

Gut vorbereitet auf den Watzmann

2-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Gut vorbereitet auf den Watzmann ist eine anspruchsvolle Reise durch die verschiedenen Gebirgsstöcke der Berchtesgadener Alpen. Über alte verwunschene Pfade am Untersberg, die Überschreitung des Hohen Bretts (2340 m) über die Brettgabel bis hinauf auf den Hohen Göll (2522 m) und als Highlight die Watzmannmittelspitze führt uns unser Bergabenteuer durch die Berchtesgadener Alpen.

zur Tour

Die Gipfel des Watzmanns

3-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Der Watzmannstock, ein Berg voller Geschichten und Geheimnisse. Auf dieser Tour erleben wir den Watzmann auf eine besondere Art. Täglich erwarten uns neue, wunderschöne Blicke und abenteuerliche Herausforderungen. Vom Grünstein über die Watzmannfrau bis hin zur gigantischen Watzmann-Überschreitung führen uns diese 3 Tage durch den Gebirgsstock des Watzmanns.

zur Tour

Kleiner Watzmann Normalweg

2-4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Deutschland

Der Kleine Watzmann (2307 m) oder besser gesagt die Watzmannfrau ist eine wilde Felsgestalt, die bereits vom Tal aus den Wunsch weckt, hinauf zu steigen. Ein wirklich wilder und besonderer Gipfel in den Berchtesgadener Alpen. Komm mit mir auf diesen schönen Berg.

zur Tour

Warum bei Steep&Wild buchen?

Wir sind dein professioneller Partner auf deiner geführten Bergtour mit umfangreichen Kenntnissen und sehr viel Erfahrung. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete staatlich geprüfte Bergführer nach IVBV
  • Individuelle Betreuung
  • Ortskundige und lokal ansässige Bergführer begleiten dich 
  • Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisesicherungsschein
  • Ausgereifte und gute Tourenplanung mit Alternativen 
  • Komplett geplanter und auf dich abgestimmter Ablauf durch deinen Bergführer
  • Wir passen die Tour immer an die vorherrschenden Verhältnisse an
  • Risikomanagement und Ausbildung während der Tour

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Hochtouren

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen zum Thema geführte Bergtouren, damit du dich schon ein wenig auf dein Abenteuer mit Steep&Wild vorbereiten kannst.

Du solltest eine gute Grundkondition und Trittsicherheit haben sowie schwindelfrei sein, da sich die Touren in anspruchsvollem Gelände befinden. Einfachere Bergtouren setzen keine speziellen Vorkenntnisse voraus, während du für anspruchsvollere Touren bereits erste bergsteigerische Erfahrungen mitbringen oder einen unserer Kurse zum Thema Bergsteigen besucht haben solltest.

Risikoabwägung und Minimierung hat bei Steep&Wild oberste Priorität. Unsere staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Bergwanderführer nach UIMLA betreuen kleine Gruppen und haben ständig Wetter- und Geländebedingungen im Blick. Die Routenwahl und Touren werden den vorhandenen Bedingungen angepasst. Wir binden dich aktiv in unsere Tourenplanug mit ein. Alternativrouten oder Gipfel sind immer mit eingeplant. Unsere Guides entscheiden nach den gängigen Entscheidungsprozessen am Berg und binden dich aktiv mit ein. Sollte eine Tour wegen des schlechten Wetters nicht machbar sein, informieren wir dich frühzeitig über unser Büro und besprechen die möglichen Alternativen mit dir. Eine offene Kommunikation ist eine unserer Kompetenzen.

Einsteigertouren sind für dich als sportliche und bergbegeisterte Person gut zu meistern und erfordern keine großen Vorkenntnisse. Du sollterst aber eine gewisse Grundkonditon mitbringen oder dich dementsprechend auf deine Tour vorbereiten und trainieren. Anspruchsvollere Touren hingegen erfordern eine höhere Ausdauer und alpine Grundkenntnisse. Kontaktiere uns gerne, um die für dich passende Tour zu finden.

Je nach Tour stellen wir dir die benötigte Ausrüstung wie Klettergurt, Klettersteigset und Helm zur Verfügung. Die Ausrüstung ist bei den Touren meistens im Preis inkludiert. Persönliche Ausrüstung wie Bergschuhe und Funktionsbekleidung sind nicht enthalten. Details zur benötigten Ausrüstung findest du in unseren Bekleidungshinweisen und in unseren FAQs sowie in den Materiallisten bei den jeweiligen Touren in unserem Programm, damit du optimal vorbereitet bist.

Gerne beraten wir dich persönlich oder schau mal in unseren FAQs vorbei, dort findest du viele hilfreiche Informationen. 

Geführte Bergtouren mit Bergführer vom Einsteiger bis zum Profi


Unsere Bergtouren bieten dir die Möglichkeit, je nach vorhandener Erfahrung, eine neue Leidenschaft für die Berge zu entdecken oder dein Können weiter auszubauen. Finde die passende geführte Bergtour zu deinen Interessen und starte dein persönliches Abenteuer in den Alpen. Du bist noch Anfänger oder würdest gerne mehr lernen? Dann schau dir gerne mal unsere Wanderungen oder unsere Kurse zum Bergsteigen an.

Bergtouren für Anfänger

Für alle, die zum ersten Mal auf eine Bergtour gehen möchten, bieten wir im Vergleich einfache Touren an. Hierbei bekommst du von unseren Guides auf Tour Hilfestellung und Tipps, um dich sicher im alpinen Gelände bewegen zu können und deine Technik und Trittsicherheit weiter zu verbessern. Geführte Touren für Einsteiger-Bergtouren findest du hier

Weitere Bergtouren findest du in unserem Programm. 

Bergtouren für Fortgeschrittene

Für Bergbegeisterte, die bereits eigenständig Erfahrungen gesammelt haben, sind unsere Touren für Fortgeschrittene ideal. Hierbei verfeinerst du mit deinem Bergführer deine Technik und wir besteigen die Berge auf anspruchsvollen Routen. Unsere staatlich geprüften Bergführer geben ihr Wissen über die Risikoeinschätzung in alpinem Gelände gerne weiter und so lernst du auch auf diesen Touren immer noch dazu und kannst dich so für die großen Touren wie die Watzmann Ostwand vorbereiten. 

Erlebe deine geführte Bergtour in den Alpen mit uns an deiner Seite. Dein Berg beginnt hier. 

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo