Hochkalterüberschreitung

Der Hochkalter ist ein sehr lohnendes Ziel. Hier hat man die Möglichkeit, über den letzten Gletscher der Berchtesgadener Alpen, den Blaueisgletscher, zu steigen. Hoch über der Blaueishütte zieht er sich steil empor.
Nach dem Gletscher erwartet uns leichte Kletterei, die uns hinauf auf den Gipfel leitet.
Der Ausblick über die Berchtesgadener Alpen und den Watzmann ist einfach genial.
2 Tage Führung mit einem Bergführer

Weitere Infos rund um die Tour

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein

Technik

PD+,
Gletscherhänge bis 35°
Felsklettern nach UIAA II
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich

Kondition

Du solltest für diese Bergtour Kondition für 2 Tage mit 1000 hm und 4-5 Stunden Gehzeit haben.
Gesamtdauer inkl. Abstieg ca. 9-10 Stunden.
mittlerer Konditionsanspruch

Ernsthaftigkeit

ernsthaft
alpine Erfahrung nötig
Blankeis
Steinschlag

Teilnehmer

Min.: 2
Max.: 4
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.

Land

Diese Tour befindet sich in Deutschland.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.

1. Tag:
Nach der Anreise treffen wir uns am Wanderparkplatz am Ostufer des Hintersees in Ramsau. Wir checken die Ausrüstung und besprechen den weiteren Ablauf. Nun beginnt unser gemütlicher Aufstieg zur Blaueishütte. Dort angekommen, genießen wir ein Stück des legendären Kuchens.
Am Abend besprechen wir den weiteren Tourenverlauf.

2. Tag:
Früh starten wir zu unserem heutigen Ziel, dem Hochkalter (2607 m), über den Blaueisgletscher. Über einen angenehmen Steig, vorbei an der Ruine der alten Blaueishütte, erreichen wir den Anfang des Gletschers. Weiter geht’s über den immer steiler werdenden Blaueisgletscher, bis wir an sein Ende gelangen. Wir klettern über eine tolle Felsstufe mit Hilfe eines Fixseils und erreichen die Blaueisscharte. Von dieser geht es in leichter und schöner Kletterei im II. Grad zum Gipfel.
Von diesem aus genießen wir die Aussicht und haben einen schönen Blick auf die benachbarte Watzmannüberschreitung und die gesamten Berchtesgadener Alpen.
Der Abstieg führt uns über leichtes Gratgelände mit einer kurzen Kletterstelle im I. Grad bis hinunter zum Schönen Fleck, an dem erneut geklettert wird. Von hier aus erreichen wir unschwierig die Hütte. An dieser legen wir nochmal eine Rast ein und gönnen uns eine Stärkung, bevor wir ins Tal absteigen.
Dort angekommen verabschieden wir uns von einem großartigen Wochenende in den Bergen.

 

Inklusiv:
2 Tage Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Leihausrüstung

Exklusiv:
Kosten für die Übernachtung und Halbpension
Parkplatzgebühren
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder

Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
Bekleidung/AusrüstungMit im RucksackLeihmaterial
Bergschuhe Kat. C/DGetränk, mind. 1,5 lKlettergurt
TourenhandschuheVerpflegung (Riegel)2x Schnappkarabiner
WechselhandschuheWechselwäsche2x HMS-Karabiner
Gore-Tex JackeWaschzeug1 Safebiner
IsolationsjackeKleines Handtuch2x 4m Reepschnur 6mm
FunktionsunterwäscheHüttenschlafsackSteigeisen
FunktionsshirtStirnlampePickel
MützeSonnencremeEisschraube
SonnenbrilleBlasenpflaster 
Rucksack 30-35 lPers. Medikamente 
 Erste-Hilfe-Set 


 Das Leihmaterial bekommst du am Parkplatz von deinem Bergführer. 

Blaueishütte
gemütliche Hütte
genialer Kuchen
gemütliche Terrasse
Trockenraum
Waschraum
Dusche

Ausgangsort ist Ramsau bei Berchtesgaden, am Wanderparkplatz auf der Ostseite des Hintersees.

Nächster Flughafen:

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg.

Nächster Bahnhof:

Der nächste Bahnhof ist in Berchtesgaden.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Deutschland
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Rucksack Peak 40 Dry
Westalpen Softshell Pants M
Westalpen Softshell Jacket M
Westalpen Softshell Pants W
Westalpen Softshell Jacket W
Fleece Light Grid Beanie
High Alpine Peak Light 38 S
Bivy Ultralight
First Aid Kit

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo