Eisklettern Kurse

Mach dich mit Steep&Wild auf zu unvergesslichen Abenteuern und klettere an den formschönen Eisfällen. Erlebe den Nervenkitzel Eisklettern in den besten Regionen der Alpen in Österreich und Italien. Unsere Eiskletterkurse sind in verschiedene Level unterteilt, damit du als Anfänger oder Fortgeschrittener den richtigen Kurs für dich auswählen kannst. 

Weitere Infos zu Eisklettern Kurse

Eisklettern Tageskurs

4 - 6 Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

In unserem Eiskletterkurs an einem Tag kannst du in das Klettern an gefrorenen Wasserfällen hineinschnuppern. Unser Schnuppertag ist perfekt für alle, die das Eisklettern kennenlernen wollen.

zur Tour

Eiskletterkurs Level 1 im Sellrain

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Faszination Eisklettern! Das Klettern an gefrorenen Wasserfällen ist etwas ganz Besonderes und zählt zu den eindrucksvollsten Erlebnissen im Klettersport. In diesem Eiskletterkurs lernst du alles, was du brauchst, um selbstständig einfache Wasserfälle klettern zu können.

zur Tour

Eiskletterkurs Level 1

4-6 Personen Schwierigkeit: Anfänger Land: Österreich

Das steile Eis - in diesem Eiskletterkurs lernst du alles, was du brauchst, um selbstständig einfache Wasserfälle klettern zu können. Das Raurisertal bietet uns hier geniale Möglichkeiten, uns diesem Abenteuer zu widmen.

zur Tour

Eiskletterkurs Level 2

4-6 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Dieser Eiskletterkurs baut auf dem Einsteigerkurs Level 1 auf und du wirst an das Klettern von mehreren Seillängen herangeführt.
Bist du bereit, um in die steile Welt der Wasserfälle einzutauchen?

zur Tour

Eiskletterkurs Level 3 Dolomiten

max. 4 Personen Schwierigkeit: Fortgeschrittener Land: Österreich

Die Dolomiten mit ihren steilen Felswänden und unzähligen gefrorenen Wasserfällen sind ein Traumziel für alle Eiskletterer. Hier haben wir perfekte Trainingsmöglichkeiten inmitten einer genialen Landschaft und atemberaubender Natur.

Dieser Kurs findet mit max. 4 Personen statt, um dir ganz individuelle Betreuung und Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Für uns ist ein verantwortungsbewusstes Risikomanagement selbstverständlich.

zur Tour

Warum bei Steep&Wild buchen?

Es gibt viele Gründe, sich für einen Eiskletterkurs bei Steep&Wild zu entscheiden. Folgende Vorteile erwarten dich bei einer Buchung bei uns:

  • Professionell ausgebildete Bergführer
  • Individuelle Betreuung
  • Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
  • Hochwertiges Leihmaterial von Edelrid inklusive
  • Infos zu Unterkunft, Verpflegung und benötigter Ausrüstung
  • Reisesicherungsschein
  • Kleine Gruppen mit max. 6 Teilnehmer, nicht 8 wie bei anderen Anbietern
  • schnelle und gute Kommunikation mit unserem Team
  • Komplett geplanter und auf die Gruppe abgestimmter Kursablauf durch deinen Bergführer
  • Wir passen den Kurs immer an die vorherrschenden Verhältnisse an
  • aktuelles und immer an die Gegebenheiten angepasstes Risikomanagement

Informiere dich über die Erfahrungen unserer Kunden, indem du unsere Rezensionen auf Google Maps liest.

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Eiskletterkursen

Hier beantworten wir dir schon einige Fragen rund um unsere Eiskletterkurse, damit du dich schon ein wenig auf deinen Eiskletterkurs vorbereiten kannst.

Wir bieten Eiskletterkurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an. Solltest du dir unsicher sein, welcher Kurs am besten zu deinem Können und deinen Zielen passt, schreibe uns einfach an. Wir helfen dir gerne dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.

In unseren Eiskletterkursen erlernst du die gängigen und aktuellen Techniken fürs Eisklettern und wir vermitteln dir die vielen Fertigkeiten und Fähigkeiten, die für solides und gutes
Eisklettern erforderlich sind. Dazu gehören:

  • Schlag- und Tritttechniken
  • Sicherungstechnik
  • Rückzugsmethoden
  • Materialkunde
  • Standplatzbau
  • Techniken beim Standplatzwechsel
  • Tourenplanung
  • Beurteilung der Eisqualität
  • Wetterkunde
  • Erste Hilfe
  • Naturschutz
  • Umweltschutz

Für detaillierte Informationen zu den Kursinhalten sieh dir unsere spezifischen Kursangebote an.

Unsere Kurse beinhalten:

  • 3 oder 4 Tage Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
  • Leihmaterial
  • Übernachtung mit Halbpension

Nicht im Preis inbegriffen sind:

  • Hüttentaxi
  • Parkplatzgebühren
  • Trinkgelder und sonstige Ausgaben

Für detaillierte Informationen zu den Kursinhalten sieh dir unsere spezifischen Kursangebote an.

Bei unseren Eiskletterkursen ist die Eiskletterausrüstung inklusive. Was die Leihausrüstung beinhaltet und welche Ausrüstung und Bekleidung du selbst mitbringen musst, siehst du in den jeweiligen Kursen in der frei zugänglichen Ausrüstungsliste. Alternativ kannst du auch dein eigenes Material mitbringen und verwenden. Auf unserer Infoseite zu Ausrüstung und Bekleidung findest du Empfehlungen für die entsprechenden Kurse.

Grundsätzlich ist das Eisklettern eine der Sportarten im alpinen Bergsport, welche ein insgesamt hohes Potenzial an Risiko mit sich bringt. Durch die Komplexität des Eises aufgrund von Tempratursschwankungen, Wettereinflüssen wie Regen oder Schneefall und vielem mehr, ist es wichtig, Wasserfälle richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Durch unsere staatlich geprüften Berg- und Skiführer, welche langjährige Erfahrung im Eis haben und die Qualifikation besitzen, solche Kurse und Touren im Eis durchführen zu dürfen, wird das Risiko bei den Eiskletterkursen von Steep&Wild in höchstem Maße reduziert, ein gewisses Restrisiko wird dabei immer erhalten bleiben. Ein umfassendes Notfallmanagement, Erste-Hilfe-Ausrüstung und ein ausgeklügeltes Risikomanagement gehören bei uns zu den Grundlagen in der Eisausbildung. Unsere staatlich geprüften Bergführer sorgen dafür, dass alle Teilnehmer gut betreut sind und sich in einer gut gesicherten Umgebung befinden. 

Die beste Jahreszeit für das Eisklettern ist der Winter. Wir bieten daher unsere Kurse und Touren in den Monaten Januar und Februar an, da die Eisverhältnisse in diesen Wintermonaten optimal sind. Im März ist die Sonne oft schon zu stark und das Eis ist oft nicht mehr stabil genug.

Wenn du weitere Fragen zu unseren Eiskletterkursen hast, kontaktiere uns. Wir beantworten dir alle deine Fragen und freuen uns auf dich.

Mit Bergführer vom Einsteigerkurs zum großen Wasserfall im Gasteiner Tal

Lerne mit uns das Eisklettern in den verschiedenen Eiskletterkursen vom Tageskurs über Level 1 bis Level 3. Eisklettern ist eine der anspruchsvollsten alpinen Sportarten und bedarf guter Ausbildung und viel Übung. Deshalb haben wir für dich unser Kurssystem aufbauend gestaltet, damit du dich immer weiter in das Abenteuer Eisklettern hineinwagen kannst.

Tageskurs:
In unserem Tageskurs lernst du das Eisklettern ganz entspannt kennen und kannst feststellen, ob Eisklettern die richtige Sportart für dich ist.  (Blackbox 2)</p>

Level 1:
Hier beginnt das Abenteuer Eisklettern so richtig. In mehrtägigen Kursen erlernst du mit unseren Bergführern alle Grundlagen des Eiskletterns und kannst danach einfache Wasserfälle bis zu einer Seillänge selbst klettern.

Level 2:
Das Eisklettern über mehrere Seillängen ist der nächste Schritt in unserer Ausbildung. In diesem Kurs vermitteln dir unsere Bergführer das Klettern über mehrere Seillängen im Eis und verbesserne mit dir deine Technik im Eis, so dass du nach dem Kurs einfachere Wasserfälle bis WI4 über mehrere Seillängen selbstständig klettern kannst.

Level 3:
In diesem Kursen verbessern wir deine Klettertechnik im Eis und wagen uns an die oberen Schwierigkeitsgrade im Eisklettern bis WI5 und wir werden das Mixedklettern lernen. Auch ein längerer Wasserfall wird hier geklettert. Nach diesem Kurs kannst du dich ins Abenteuer stürzen. 

Bist du bereit die großen Eiskletterabenteuer in den Alpen zu erleben? Gerne begleiten wir dich zu diesen großen Touren in wilder alpiner Umgebung. 

Erlebe das Eisklettern in Österreich und Italien mit Steep&Wild – Dein Partner für dein Abenteuer. Dein Berg beginnt hier.

Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo