Schneeschuhkurs mit LVS-Training

Der Schneehschuhkurs mit LVS-Training ist für alle, welche die Faszination Schneeschuhwandern im Gebirge erleben wollen. Hier lernst du alle Techniken, die du brauchst, um ökonomisch im Auf- und Abstieg unterwegs zu sein. Ein Kernelement dieses Kurses ist der Umgang mit der LVS-Ausrüstung, um im Ernstfall richtig handeln zu können. In Berchtesgaden finden wir ideales Ausbildungsgelände. Die malerische Gebirgswelt der Berchtesgadener Alpen macht diesen Kurs zu einem besonderen Erlebnis.
3 Tage Führung und Ausbildung mit einem Berchtesgadener Bergführer.

Weitere Infos rund um die Tour
Momentan sind keine freien Termine verfügbar!

Du willst gleich informiert werden sobald neue Termine zur Verfügung stehen?

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein

Technik

Keine Technik erforderlich, du erlernst sämtliche Techniken, die du brauchst, durch uns.

Kondition

Du solltest für diesen Kurs Kondition für ca. 800 hm und 4 - 6 Stunden Gehzeit mitbringen.

Ernsthaftigkeit

geringe Ernsthaftigkeit
Lawinengefahr

Teilnehmer

Min.: 5
Max.: 8
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.

Land

Diese Tour befindet sich in Deutschland.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.

1. Tag:
Wir treffen uns gegen Mittag am Parkplatz Taubensee in der Ramsau bei Berchtesgaden. Als Erstes verteilen wir die Ausrüstung und starten mit einer gemütlichen Wanderung in Richtung Mordaualm. Dabei kannst du dich an die Schneeschuhe und der Art und Weise zu gehen, vertraut machen.
Schon bald haben wir unseren Ausbildungsplatz für diesen Tag erreicht und wir starten mit der Ausbildung zur Verschüttetensuche mit Hilfe der Sicherheitsausstattung.
Nach der Ausbildung geht es weiter in idyllisch verschneiter Landschaft zur Mordaualm. Unterwegs arbeiten wir an der Auf- und Abstiegstechnik sowie den Besonderheiten des Schneeschuhwanderns.
An der Alm angekommen, genießen wir bei einer kurzen Rast die verschneite Landschaft und machen uns wieder auf dem Weg ins Tal.
Abends treffen wir uns im Bergsteigerhaus Ganz und du bekommst einen Unterricht zu den Themen Lawinenverschüttung und Tourenplanung.

2. Tag:
Am Morgen treffen wir uns am Parkplatz Hinterbrand und wir machen uns auf den Weg zum Unteren Rossfeld. Während der Tour genießen wir die Winterlandschaft mit fantastischem Blick auf das Watzmannmassiv und bauen immer wieder Übungen zur Verschüttetensuche ein.
Falls noch genügend Zeit und Kraft vorhanden ist, steigen wir weiter bis auf das Hohe Rossfeld.
Danach machen wir uns an den Abstieg und lassen den Tag ausklingen.

3. Tag:
Heute geht es auf das berühmte Kehlsteinhaus.
Der Weg führt uns entlang von einsamen alten Wegen, durch verschneite Wälder, bis wir hoch über uns das Kehlsteinhaus sehen. Immer in mässig steilem Gelände ziehen wir in Serpentinen höher, bis wir das Kehlsteinhaus erreicht haben.
Von hier aus ist es nur noch ein kurzes Stück zum Gipfelkreuz und wir können eine geniale Aussicht über das gesamte Berchtesgadener Land genießen.
Nach dem Abstieg, den eindrücklichen und lehrreichen Tagen, verabschieden wir uns.

Ausbildungsthemen im Kurs:
Schnee- und Lawinenkunde
Tourenplanung
LVS-Ausbildung
Erste-Hilfe
Schneeschuhtechniken
Orientierung
Natur- und Umweltschutz

Inklusive:
3 Tage Führung und Ausbildung durch einen Bergführer
Leihausrüstung


Exklusive:
Parkplatzgebühren
2x Übernachtung mit Frühstück
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder

Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
SchneeschuhausrüstungBekleidungRucksackLeihausrüstung
Rucksack 25-30 lTourenhandschuheGetränk, mind. 1,5 lSchneeschuhe
 WechselhandschuheVerpflegung (Riegel) Tourenstöcke
 Gore-Tex JackeWechselwäscheLVS-Gerät
 FunktionsunterwäscheSonnencremeSchaufel
 FunktionsshirtIsolationsjackeSonde
 Mütze/StirnbandErste-Hilfe-Set 
 Sonnenbrillepers. Medikamente 
 Bergschuhe (warm)Blasenpflaster 
    

 
Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer am Treffpunkt.

Bei dieser Tour ist keine bestimmte Unterkunft vorgesehen, gerne sind wir dir bei der Suche nach einer für die Tour passenden behilflich.

Wir treffen uns am Parkplatz Taubensee in Ramsau bei Berchtesgaden.

Nächster Flughafen:

Der nächstgelegene Flughafen ist in Salzburg.

Nächster Bahnhof:

Der nächste Bahnhof ist in Berchtesgaden.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Deutschland
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo