Die Kelchsau liegt im Brixental bei Hopfgarten und bietet uns ein absolut genussvolles Skitourengebiet. Gemäßigte und nicht zu lange Aufstiege und Abfahrten, sowie eine urgemütliche Hütte mit guter Ausstattung und genialem Essen, lassen das Herz eines jeden Skitourengenießers oder Anfängers höher schlagen. Die schneesichere Region bietet uns traumhafte Ausblicke und wer nach dem ersten Gipfel noch etwas Körner in den Beinen hat, kann locker noch einen zweiten Gipfel machen. Wir sind auf alle Fälle mit dabei.
Weitere Infos rund um die TourDein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial (LVS-Ausstattung) inklusive
Reisesicherungsschein
WS (Wenig Schwierig)
Hänge bis 35°
Skifahren im verspurten Gelände sollte schon mal gemacht worden sein.
Du solltest Kondition für 900 Hm und 5 Stunden Gehzeit haben.
wenig ernsthaft
geringe alpine Erfahrung notwendig
Lawinengefahr
Min.: 4
Max.: 6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.
Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Wir treffen uns am Parkplatz oberhalb des Gasthauses Wegscheid. Nach der Begrüßung überprüfen wir unsere Ausrüstung und die Leihausrüstung wird durch unseren Bergführer verteilt.
Gemütlich starten wir mit dem Aufstieg zur Neuen Bamberger Hütte (1756 m). Auf der Hütte angekommen, beziehen wir unsere Unterkunft für die nächsten Tage. Gemeinsames Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag:
Nach dem Frühstück frischen wir den Umgang mit dem LVS-Gerät erst einmal auf. Nach einer kurzen Übungseinheit starten wir mit unser ersten Tour zum Schafsriedel (2447 m), einer Paradetour im Gebiet der Neuen Bamberger Hütte. Es geht über wundervoll kupierte und nie zu steile Hänge hinauf auf den Gipfel. Von dort aus genießen wir die Aussicht und bereiten uns auf die schöne und genussvolle Abfahrt vor.
An der Hütte angekommen, können wir unsere Spuren im Schnee bewundern.
3. Tag:
Nach einem gemütlichen Frühstück starten wir unsere Tour auf die Aleitenspitze (2449 m). Es ist der höchste Gipfel in Hüttennähe. Uns erwartet sanftes Tourengelände, am Schluss geht es in einigen Spitzkehren über den Grat hinauf auf den Gipfel. Der Ausblick ist einfach fabelhaft. Nach einer gelungenen Abfahrt sitzen wir auf der Terrasse der Hütte und genießen die Wintersonne.
4. Tag:
Nach dem Frühstück geht es hinauf auf den formschönen Tristkopf (2361 m). Es ist wiederum ein Paradeberg in den Kitzbüheler Alpen. Hier haben wir die Möglichkeit, bei günstigen Bedingungen in die Nordseite einzufahren oder wir wählen den Fünfmandling, heute haben wir die Qual der Wahl. Nach der Tour geht es nochmal auf einen letzten Einkehrschwung in die Hütte, danach rauschen wir mit unseren Skiern ins Tal. Wir verabschieden uns von einer genussvollen und wunderschönen Skitourenwoche.
Inklusiv:
4 Tage Führung und Ausbildung durch einen staatlich geprüften Bergführer.
3x Übernachtung mit HP im 6er Zimmer
Leihmaterial Lawinensicherheit
LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
Exklusiv:
Leihausrüstung Skitour (nach Rücksprache bei Buchung)
Tourenski, Felle, Stöcke, Harscheisen
Gepäcktransport
Trinkgelder und sonstige Kosten
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.
Skitourenausrüstung | Bekleidung | Rucksack | Leihmaterial |
Rucksack 25-30 l | Tourenhandschuhe | Getränk, mind. 1,5 l | LVS-Gerät |
Lawinenrucksack (optional) | Wechselhandschuhe | Verpflegung (Riegel) | Schaufel |
Skitourenschuhe | Gore-Tex Jacke | Wechselwäsche | Sonde |
Skitourenhelm (freiwillig) | Skitourenhose | Sonnencreme | |
Tourenski | Funktionsshirt | Isolationsjacke | |
Felle (evtl. Ersatzfell) | Mütze/Stirnband | Erste-Hilfe-Set | |
Harscheisen | Sonnenbrille | pers. Medikamente | |
Tourenstöcke | Funktionsunterwäsche | Blasenpflaster | |
Extratasche mit Bekleidung | Thermoskanne | ||
Hüttenschlafsack | Biwaksack | ||
Alpenvereinsausweis |
Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer am Treffpunkt.
Die Skitourenschuhe musst du selbst mitbringen oder ausleihen, da wir nicht gewährleisten können, dass diese auch vernünftig passen.
Die Skitourenleihausrüstung ist nicht mit im Preis inkludiert.
Neue Bamberger Hütte
Gemütliche Hütte
Unterbringung in 6er Zimmern
Sehr gute Bewirtung und gutes Essen
Gaststube mit Kachelofen
Trockenraum mit Schuhtrockner
Idealer Stützpunkt für Skitouren
Materialtransport
WLAN
Duschen
Auf der Hütte ist nur Barzahlung möglich.
Wir treffen uns am Donnerstag um 10:00 Uhr am Parkplatz der Neuen Bamberger Hütte oberhalb des Gasthauses Wegscheid.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Innsbruck.
Der nächste Bahnhof ist in Hopfgarten im Brixental, Berglift Bahnhof.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.
X
Hole dir deinen Frühlingsrabatt und buche dein Abenteuer!! Dein Code: SAW042520
oder teile diese Seite