Das italienische Flair und die abenteuerlichen Klettersteige machen diese Woche zu einem absoluten Klettersteig-Genuss. Am Nordufer des Gardasees rings um Arco finden wir geniale Klettersteige in beeindruckender Umgebung. Abends heißt es dann italienische Küche und guten Rotwein genießen.
Weitere Infos rund um die TourProfessionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein
Klettersteigschwierigkeiten max. C
geringe Klettersteigerfahrung
Du solltest Kondition für bis zu 1200 hm im Auf- und Abstieg und 6 Stunden Gehzeit haben.
Ernsthaft
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Steinschlag
Min.: 4
Max.: 6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.
Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Wir treffen uns am Hotel und genießen bei der Begrüßung und Programmbesprechung unseren echten italienischen Kaffee. Im Anschluss geht es zum ersten Klettersteig dieser Woche, dem Via Ferrata Rio Sallagoni, ein wunderschöner Klettersteig mitten durch eine sehr enge und eindrucksvolle Schlucht, in der wir immer über dem Wasser klettern und auch zwei Seilbrücken überwinden müssen. Am Abend findet die Tourenplanung für den nächsten Tag und ein gemütliches Abendessen in einem der Restaurants statt.
2. Tag:
Nach einem guten Frühstück geht es mit dem Auto nach Biacesa. Von dort aus starten wir mit der Sentiero Attrezzato Fausto Susatti, einem Klettersteig, der an alten Frontwegen entlang führt und gewaltige Blicke auf den Gardasee eröffnet. Nach der Tour bietet uns eine kleine Bar eine Erfrischung und lädt zum Verweilen ein. Am Abend erfolgt Unterricht im Themengebiet alpine Gefahren am Klettersteig und ein gemütliches Abendessen in einem der vielen Restaurants.
3. Tag:
Heute geht es zur Via dell Amicizia, einem der schönsten und ältesten Eisenwege in der Region. Die steilen Leiterpassagen führen uns in luftige Höhen und lassen uns tief auf Riva del Garda und den Gardasee blicken. Einfach atemberaubend. Nach einem langen Aufstieg genießen wir den Ausblick auf dem Gipfel und träumen von weiteren Klettersteigabenteuern. Am Abend genießen wir wiederum die geniale italienische Küche und besprechen die Tourenplanung für den nächsten Tag.
4. Tag:
Die Via ferrata Gerardo Sega ist ein ganz besonderer Klettersteig. Nach einem etwas längerem Zustieg stehen wir vor einer riesigen überhängenden Felswand, die unüberwindbar scheint. Kaum zu glauben, dass hier ein eher leichterer Klettersteig B/C hindurchführt. Entlang von Felsbändern, die sich durch diese steile Wand ziehen, steigen wir hinauf. Landschaftlich ist dieser Steig auf alle Fälle ein Highlight. Am Abend verköstigen wir uns mit lecker Essen und planen den Abschlusstag.
5. Tag:
Zum Abschluss geht es heute durch die beeindruckende Wand des Colodri. Der Sentiero attrezzato Colodri ist ein toller Abschlussklettersteig. Am Ende des Klettersteiges liegt uns Arco und das gesamte Tal zu Füßen und wir können die Erlebnisse dieser Woche noch einmal in unseren Gedanken erleben. Auf dem Rückweg führt uns der Weg durch die Altstadt von Arco, hier können wir uns noch ein leckeres Gelati schmecken lassen. Am Hotel angekommen, verabschieden wir uns und beginnen mit unserer Heimreise.
Inklusiv:
5 Tage Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Leihmaterial
Übernachtung mit Frühstück
Exklusiv:
Abendverpflegung im Restaurant ca. 25,- € pro Tag
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder und Zwischenverpflegung
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.
Hinweis zur Unterbringung:
Kommt es bei Touren oder Kursen mit einer Unterkunft in einem Hotel oder einer Pension dazu, dass eine ungerade Zahl an TeilnehmernInnen vorhanden ist, ist für die Belegung eines Zimmers mit einer Person der Preis für ein Einzelzimmer zu bezahlen.
Bekleidung/Ausrüstung | Rucksack | Leihmaterial |
Bergschuhe / Zustiegsschuhe | Getränk 1,5 l mind. | Klettergurt |
Klettersteighandschuhe | Verpflegung (Riegel) | Helm |
Gore-Tex Jacke | Wechselwäsche | Klettersteigset |
Isolationsjacke | Sonnencreme | |
Unterwäsche | Blasenpflaster | |
Funktionsshirt | Erste-Hilfe-Set | |
Mütze | pers. Medikamente | |
Sonnenbrille | ||
Bekleidung für 5 Tage | ||
Kulturbeutel | ||
Badebekleidung |
Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer vor Ort.
Solltest du über eigenes Material verfügen, darfst du das gerne mitbringen.
Hotel Garden, gemütliches Hotel mit einem kleinen Pool und eigenen Parkplätzen auf dem Hotelgelände. Gutes Frühstück, Unterbringung im Doppelzimmer. Sehr nettes und hilfsbereites Personal.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr im Hotel.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Bozen.
Der nächste Bahnhof ist in Rovereto.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.
X
Hole dir deinen Osterrabatt und buche dein Abenteuer!! Dein Code: SAW042520
oder teile diese Seite