Stopselzieher-Klettersteig auf die Zugspitze

Die ruhige Tour auf die Zugspitze. Über den abwechslungsreichen und doch recht einfachen  Stopselzieher-Klettersteig geht es auf den höchsten Berg Deutschlands. Geführt von unseren lokalen Bergführern aus Garmisch.

Weitere Infos rund um die Tour

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive

Technik

Klettersteigbewertung A/B
Nach den anstrengenden Passagen gibt es immer wieder leichte Abschnitte und Ruhepunkte. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.

 

Kondition

Gehobener Konditionanspruch. Du solltest fit für 1800 Hm im Aufstieg sein. 
Aufstiegszeit ca. 6 bis 8 Stunden

Ernsthaftigkeit

Ernsthaft
Steinschlaggefahr
Absturzgefahr

Teilnehmer

Min.: 3
Max.: 3

A

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Nach der Begrüßung und dem Kennenlernen mit deinem Bergführer, checken wir die Ausrüstung und starten mit unserem Abenteuer Zugspitze.
Unser Weg führt uns über die idyllisch gelegene Wiener Neustädter Hütte, weiter geht es über das Schneekar bis wir den Einstieg des Stopselzieher-Klettersteigs erreichen. Hier legen wir unsere Klettersteigausrüstung an und dein Bergführer gibt dir eine Einweisung, wie du dich am Klettersteig verhalten sollst. Nach dieser kurzen Einweisung geht es nun immer gesichert und ohne größere Schwierigkeiten weiter empor Richtung Gipfel. Ein Highlight ist sicherlich der Stopselzieher-Kamin, welcher sich spiralförmig nach oben zieht. In diesem führt uns unser Klettersteig hinauf bis zum höchsten Punkt.

Sobald wir zum Ende des Klettersteigs gelangen, stehen wir inmitten des Trubels, der sich rund um den höchsten Gipfel Deutschlands abspielt. Wir suchen uns ein ruhiges Plätzchen und genießen die Aussicht auf die umliegende Bergwelt und lassen die Gedanke zu dieser tollen Tour schweifen. Nach einem Gipfelfoto geht es bequem mit der Seilbahn zurück ins Tal. Wir lassen bei einem kühlen Getränk im Tal den Tag ausklingen und verabschieden uns.

 

 

Inklusiv:
1 Tag Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Leihausrüstung

Exklusiv:
Seilbahnticket ca. 50€
Parkplatzgebühren
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder, Getränke, Verpflegung

Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
Bekleidung/AusrüstungRucksackLeihmaterial
BergschuheGetränk, mind. 1,5 lKlettergurt
HandschuheVerpflegung (Riegel) Helm
Gore-Tex JackeWechselwäscheKlettersteigset
IsolationsjackeSonnencreme 
Funktionsunterwäsche  Blasenpflaster 
FunktionsshirtErste-Hilfe-Set 
Mützepers. Medikamente 
Sonnenbrille  
Rucksack: 25 - 30 l  

Die Leihausrüstung bekommst du am Treffpunkt von unserem Bergführer.

Für diese Tour ist keine Unterkunft vorgesehen.

Wir treffen uns um 07:30 Uhr am Bahnhof Eibsee.

Nächster Flughafen:

Der nächste Flughafen befindet sich in München.

Nächster Bahnhof:

Der nächste Bahnhof befindet sich in Garmisch-Partenkirchen.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Fleece Light Grid Beanie
Bivy Ultralight
First Aid Kit
Westalpen Softshell Pants M
Westalpen Softshell Pants W
Westalpen Softshell Jacket M
Westalpen Softshell Jacket W

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo