Skitour auf den Mont Blanc

Skitouren in Chamonix am Mont Blanc und im Aosta Tal am Grand Paradiso sind schon etwas ganz Besonderes. Die wunderbare Bergwelt im Winterkleid auf Skitour zu erleben, ist sicherlich etwas ganz Fantastisches. In dieser Woche wollen wir gemeinsam auf Ski den Gran Paradiso (4061 m) und als Hauptziel den Mont Blanc (4806 m) besteigen. Es handelt sich um ganz außergewöhnliche und schöne, aber speziell am Mont Blanc, auch um sehr anspruchsvolle Skitouren.

5 Tage Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer.
Als Einzelführung 3990 €

Weitere Infos rund um die Tour

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein

Technik

ZS (ziemlich schwierig)
Firn- und Schneeflanken bis zu 40°
Gehen mit Harscheisen
Spitzkehren sollte beherrscht werden
schmale Firngrate
Idealerweise hast du Erfahrung mit dem Gehen auf Steigeisen oder bereits unseren Skihochtourenkurs besucht.

Kondition

Du solltest Kondition für 5 Tage am Berg für bis zu 1800 Hm im Aufstieg und 9 Stunden Tourenzeit haben. Hoher konditioneller Anspruch.

Ernsthaftigkeit

Alpine Erfahrung notwendig
Lawinengefahr
Gletscherspalten
Eisschlag
Steinschlag
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Speziell am Mont Blanc herrschen erhöhte objektive Gefahren am Anstieg durch das Grand Plateau durch Eisschlag

Teilnehmer

Min.: 1
Max.: 2
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 20 Tage vorher.

Land

Diese Tour befindet sich in Frankreich.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

1. Tag
Wir treffen uns um 13:00 Uhr in Pont im Val Savarence. Nach der Begrüßung checken wir die Ausrüstung und steigen auf unser erstes Ziel zum Refugio Vittorio Emanuel auf 2732 m auf.
Aufstieg 750 Hm, Gehzeit ca. 2,5 Stunden.

2. Tag
Früh morgens starten wir in Richtung Gipfel des Grand Paradiso, wir ziehen unsere Spuren über die weiten und einladenden Hänge immer weiter hinauf. Schon bald haben wir den Gletscher erreicht und staunen über die Weite des Gebiets. Weiter gleiten wir mit unseren Tourenski bald im flacheren Gelände bis hin zum Skidepot. Nun heißt es zupacken, wir erklettern den felsigen Gipfelaufbau in leichter Kletterei, kurz darauf stehen wir am Gipfel und genießen die wunderbare Aussicht. Unser Rückweg führt uns über den Anstiegsweg. Am Skidepot schnallen wir die Ski an und gleiten über die weiten Hänge hinunter zur Hütte. Hier können wir noch eine kurze Rast einlegen und unsere Rucksäcke mit dem Material, welches wir für die Tour nicht benötigt haben, packen. Im Tal angekommen, fahren wir weiter nach Chamonix (ca. 1,5h). Übernachtung im Hotel.
Aufstieg 1450 Hm, Abfahrt ca.2100 Hm, Gehzeit ca. 5-6 Stunden.

3. Tag
Heute starten wir mit unserem Abenteuer Mont Blanc. Wir fahren mit der Seilbahn zur Mittelstation der Guille du Midi der sog. Plan du Midi. Von hier aus beginnt unsere Skitour zur Grand Mulets Hütte. Unser Weg führt uns über eine lange Traverse zum Bossons Gletscher, wir durchqueren ein beeindruckendes Spaltenlabyrinth der sog. Jonction. Die Hütte trohnt auf einem Fels und ist nur über einen leichten Klettersteig erreichbar. Wir bewundern die wilde, zerrissene Gebirgslandschaft des Mont Blanc und freuen uns schon auf den nächsten Tag. Die Hütte ist rustikal, aber für uns gemütlich und alles Notwendige ist vorhanden. Wir essen gemeinsam zu Abend und besprechen den Gipfeltag. Früh gehen wir schlafen.

4. Tag
Mitten in der Nacht nehmen wir unser Frühstück zu uns und steigen im Schein unserer Stirnlampen hinab zu unseren Skiern. Wir ziehen die Felle auf und es geht endlich los. Das Dach der Alpen, der Mont Blanc, wartet auf uns. Je nach Verhältnissen wählen wir den Weg über das Grand Plateau oder wir steigen mit Ski auf dem Rücken hinauf zum Fuße des Dome de Goter. Spätestens, wenn wir am Vallot Biwak ankommen, deponieren wir die Ski und steigen mit unseren Steigeisen den Bosses Grat empor Richtung Gipfel, es scheint als würde der Grat nie enden wollen. Wir spüren die Höhe und die Kälte, das erste Licht des Tages ist erkennbar, endlich, im Anbruch des Tages erreichen wir den Gipfel. Wir bestaunen die Aussicht und genießen diesen unglaublichen Moment, alle Anstrengungen und Mühen haben sich gelohnt. Wir steigen den Grat zurück zum Skidepot, schnallen die Skier an und schwingen über die gewaltigen Hänge hinab in Richtung Mittelstation, von hier aus geht es hinab ins Tal. Übernachtung im Hotel.
Aufstieg ca. 1800 Hm, Abfahrt ca. 2300 Hm,
Gehzeit ca. 9 Stunden.

5. Tag
Dieser Tag steht uns als Reservetag zur Verfügung, sollte das Wetter oder die Verhältnisse nicht passend sein.
Hat alles geklappt, verabschieden wir uns nach einer erholsamen Nacht und einem guten Frühstück und treten die Heimreise an.

Inklusiv
5-Tage-Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Reservierung der Unterkünfte
Alle Nebenkosten des Bergführers

Exklusiv
 1x Übernachtung im Hotel mit HP, ca. 130 €
3x Übernachtung auf Hütten mit HP, ca. 75 - 100 €
Parkplatzgebühren und sonstige Ausgaben
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
SkitourenausrüstungBekleidungRucksack
Rucksack 30-35 l TourenhandschuheGetränk, mind. 1,5 l
Lawinenrucksack (optional)WechselhandschuheVerpflegung (Riegel) 
TourenskiGore-Tex JackeWechselwäsche
TourenstöckeSkitourenhoseSonnencreme
SkitourenschuheFunktionsshirtIsolationsjacke
SkitourenhelmMütze/StirnbandErste-Hilfe-Set
HarscheisenSonnenbrillepers. Medikamente
FelleFunktionsunterwäscheBlasenpflaster
LVS-GerätAlpenvereinsausweis Klettergurt
Schaufel 1x Safebiner
Sonde 2x Schraubkarabiner
  2x Schnappkarabiner
  2x 3m Reepschnur 6mm
  Pickel
  Steigeisen
  Hüttenschlafsack

 

Refugio Emanuelle II
Hotel in Chamonix
Grand Mulet Hütte

Wir treffen uns um 13:00 Uhr im Valsavarenche-Tal am Parkplatz in Pravieux.

Nächster Flughafen:

Der nächste Fughafen befindet sich in Turin.

Nächster Bahnhof:

Generell ist eine Anreise mit der Bahn kompliziert und nicht unbedingt zu empfehlen. Sollte eine Anreise mit der Bahn in Betracht gezogen werden, kann keine Abholung durch den Bergführer am Bahnhof erfolgen.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Frankreich
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Westalpen Softshell Jacket W
Westalpen Softshell Pants W
Westalpen Softshell Jacket M
Westalpen Softshell Pants M
Rucksack Peak 40 Dry
High Alpine Peak Light 38 S
High Alpine Glove
Fleece Light Grid Beanie
First Aid Kit
Bivy Ultralight

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo