Das Virgental in Osttirol bietet mit der Essener-Rostocker Hütte ein geniales Ziel für Skihochtouren.
Großer Geiger (3360 m) und Simonyspitze (3488 m) sind nur zwei der vielen lohnenden Ziele im Virgental.
Die Hütte liegt auf der Skidurchquerung der bekannten Hoch Tirol.
4 Tage Skitouren in der Venedigergruppe geführt durch einen Bergführer.
Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein
ZS (Ziemlich Schwierig), Hänge bis 35° und manchmal steiler
Sicheres Abfahren in allen Schneearten wird vorausgesetzt
Spitzkehren müssen beherrscht werden
Sicherer Umgang mit LVS-Ausrüstung
Engstellen und Gräben
Gipfelanstiege im Fels bis UIAA I
Insgesamt wird Kondition für Skitouren bis 1400 Höhenmeter und 5 - 6 Stunden Gehzeit vorausgesetzt.
Sehr Ernsthaft
alpine Erfahrung notwendig
Lawinengefahr
Gletscherspalten
Min.: 4
Max.: 6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.
Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Aufstieg vom Parkplatz in Streden zur Essener-Rostockerhütte. Zuerst geht es entlang eines Fahrweges, bevor sich der Weg in einer Steilflanke verliert, steigen wir durch einen mystischen Lärchenwald immer weiter hinauf, bis wir ein Hochplateau erreichen. Dort eröffnet sich uns ein weiter Blick auf unser Tourengebiet.
Weiter geht es einen letzten Hang hinauf zur Hütte, an der wir eine Rast einlegen und uns auf unseren ersten Gipfel vorbereiten.
Nun steigen wir auf das Rostocker Eck (2749 m), dem Hausberg der Hütte.
Abfahrt im super Skigelände zurück zur Hütte.
2. Tag:
Heute besteigen wir den Paradeberg, den Großen Geiger (3360 m). Über einen wunderschönen Talboden geht es hinauf in die steile Südflanke, immer weiter Richtung Gipfel.
Am Gipfelkreuz erwartet uns ein traumhafter Ausblick auf den Großvenediger.
Die Abfahrt über die Südflanke beschert uns Abfahrtsvergnügen pur.
An der Hütte angekommen, beenden wir diesen Tag bei Kaffee und Kuchen.
3. Tag:
Die Königstour, die westliche Simonyspitze (3488 m). Flach starten wir hinauf zum Simonysee, bevor wir in einem Zug über das Simonykees und eine steile Rampe direkt die schmale Firnschneide des Gipfels erreichen.
Vom Gipfel aus haben wir spektakuläre Tiefblicke auf das wilde und zerrissene Kimmlerkees und die aufragende Nordostwand der Dreiherrnspitze.
Nun erwartet uns eine Abfahrt von 1000 hm über die Südflanke. Fahrspaß pur.
Zurück an der Hütte lassen wir den Blick schweifen und genießen das Erlebte.
4. Tag:
Heute steht die mittlere Malhamspitze (3360 m) auf dem Programm. Skigenuss pur. Ein genussvoller Anstieg über sanft geneigte Hänge versprechen schon während des Aufstieges wahre Freude in der Abfahrt.
Vom Gipfel aus haben wir wieder eine herrliche Aussicht und können die Touren der letzten Tage noch einmal bewundern und unsere Spuren, die wir hinterlassen haben, erkennen.
Nun geht es direkt hinab ins Tal und wir verabschieden uns von diesem einmaligen Tourengebiet in Osttirol.
Inklusiv:
4 Tage Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Leihausrüstung (LVS-Ausstattung)
3x Übernachtung mit HP
Gepäcktransport
Exklusiv:
Parkplatzgebühren
Trinkgelder und sonstige Ausgaben
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.
Skitourenausrüstung | Bekleidung | Rucksack | Leihmaterial |
Rucksack 25-30 l | Tourenhandschuhe | Getränk, mind. 1,5 l | Klettergurt |
Lawinenrucksack (Optional) | Wechselhandschuhe | Verpflegung (Riegel) | 2x Schnappkarabiner |
Tourenski | Gore-Tex Jacke | Wechselwäsche | 2x HMS-Karabiner |
Fell (+ evtl. Ersatzfell) | Skitourenhose | Sonnencreme | 1x Safebiner |
Tourenstöcke | Funktionsshirt | Isolationsjacke | 2x 3m Reepschnur 6mm |
Skitourenschuhe | Mütze/Stirnband | Erste-Hilfe-Set | Steigeisen |
Skitourenhelm (freiwillig) | Sonnenbrille | pers. Medikamente | Pickel |
Harscheisen | Funktionsunterwäsche | Blasenpflaster | Sonde |
Alpenvereinsausweis | Schaufel | ||
LVS-Gerät | |||
Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer am Treffpunkt.
Essener-Rostocker Hütte
Dusche
Trockenraum
Bezahlung mit EC- oder Kreditkarte ist möglich
WLAN
Wir treffen uns morgens am Parkplatz in Ströden am Ende der Straße des Virgentals.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Innsbruck.
X
Hole dir deinen Frühlingsrabatt und buche dein Abenteuer!! Dein Code: SAW042520
oder teile diese Seite