Mit Ski auf einem 4000er-Gipfel zu stehen gehört sicher zu einem der besten Erlebnissen, die man haben kann. Ein wirkliches Skitourenabenteuer im schweitzer Wallis erwartet dich. Das Matterhorn 4478m ist hier allgegenwärtig und auf unserer Tour haben wir es immer im Blick. Bei der Abfrahrt vom Grenzgletscher erhebt sich der höchste Gipfel der Schweiz vor uns, die Dufourspitze 4634m
Das Wallis in der Schweiz bietet uns einen genialen Ausganspunkt für unsere Touren auf das Allalinhorn (4027 m), den Alphubel (4206 m), das Strahlhorn (4190 m), das Breithorn (4164 m) und die Signalkuppe (4554 m), bei guten Verhältnissen ist auch noch die Zumsteinspitze (4563 m) möglich. 5 4000er-Gipfel in 6 Tagen mit der Option auf einen weiteren 4000er-Gipfel.
Die Schweiz, das Wallis, Saas Fee und Zermatt - 4000er-Gipfel soweit das Auge reicht.
6 Tage Führung durch einen Bergführer
Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Reisesicherungsschein
ZS (Ziemlich Schwierig)
Vorausgesetzt wird Skifahren in wechselnden Schneebedingungen mit bis zu 40 Grad Steilheit.
Spitzkehren sollten beherrscht werden.
Das gehen auf Steigeisen wird vorausgesetzt.
Als Vorbereitung bietet sich unser Skihochtourenkurs in der Silvretta an.
Es wird Kondition für 1300 hm mit bis zu 7 Stunden Gehzeit vorrausgesetzt.
Für die Abfahrt ist Kondition für bis zu 2100 hm notwendig.
Ernsthaft
alpine Erfahrung notwendig
Lawinengefahr
Gletscherspalten
Min.: 4
Max.: 6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.
Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Wir treffen uns am Abend im Hotel Bergfreund in Herbriggen. Gemeinsames Abendessen und Programmbesprechung.
2. Tag:
Gemeinsames Frühstück und Start zur ersten Skitour.
Das Allalinhorn (4027 m), unser erster Ski-4000er.
Wir steigen mit den Skiern über den Gletscher hinauf auf das Allalinhorn.
Am Gipfel genießen wir die traumhafte Aussicht.
Abfahrt über den Gletscher zur Skipiste hinab zum Felskinn, von wo aus wir wieder aufsteigen zur Britanniahütte (3030 m).
3. Tag:
Das Strahlhorn (4190m)
Von der Britanniahütte aus steigen wir über den Allalingletscher hinauf zum Alderpass. Der Gipfel wird je nach Verhältnissen mit Steigeisen oder Ski bestiegen. Vom Gipfel des Strahlhorns aus genießen wir die Aussicht und freuen uns schon auf die Abfahrt zur Britanniahütte.
4. Tag:
Der Alphubel (4206 m)
Nach dem Frühstück geht es hinab zum Felskinn und weiter über den spaltenreichen Feegletscher hinauf zum Steilhang des Alphubels. Nachdem wir diesen überwunden haben, geht es flacher hinauf zum Gipfel.
Von dort aus erwartet uns wieder ein grandioser Ausblick.
Abfahrt über den Gletscher zurück nach Zermatt. Mit dem Taxibus geht es nach Herbriggen ins Hotel Bergfreund.
5. Tag:
Heute erwartet uns noch das Breithorn (4164 m) und die geniale Abfahrt über das Schwarztor zum Grenzgletscher und dem Anstieg zur Monte-Rosa-Hütte. Mit der Kleinmatterhornbahn geht es hinauf und wir steigen, soweit es die Verhältnisse zulassen, mit den Skiern auf. Zum Gipfel geht es meist auf Steigeisen über einen sehr schönen und ausgesetzten Firngrat. Der Ausblick vom Gipfel über Zermatt und die Bergwelt ist genial. Zurück am Skidepot geht es hinüber ins Schwarztor. Hier erwartet uns eine Abfahrt von 1800 Höhenmetern über eindrucksvolles Gelände. An der Monte-Rosa-Hütte angekommen, bereiten wir uns auf den nächsten Tag vor.
6. Tag:
Zum Abschluss geht es auf den höchsten Gipfel dieser genialen Skitourenwoche, auf die Signalkuppe (4554 m). Der Anstieg führt uns über endlose Gletscher und beeindruckendes Skigelände. Auf der Signalkuppe angekommen, genießen wir die Aussicht von der höchstgelegenen Hütte der Alpen, der Capanna Margherita. Wenn es die Kondition und die Verhältnisse zulassen, steigen wir noch hinauf auf die Zumsteinspitze (4563 m).
Die geniale Abfahrt über unendliche Gletscher lässt uns träumen. In Zermatt angekommen, verabschieden wir uns von einer genialen Skitourenwoche.
Inklusive:
Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Hotel- und Hüttenreservierung
Übernachtung mit HP im Hotel und den Hütten
Exklusive:
Transferkosten
Bahnkosten
Parkplatzgebühren
sonstige evtl. Kosten
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.
Skitourenausrüstung | Bekleidung | Rucksack | Leihmaterial |
Rucksack 25-30 l | Tourenhandschuhe | Getränk, mind. 1,5 l | Klettergurt |
Lawinenrucksack (optional) | Wechselhandschuhe | Verpflegung (Riegel) | 2x Schnappkarabiner |
Tourenski | Gore-Tex Jacke | Wechselwäsche | 2x HMS-Karabiner |
Tourenstöcke | Skitourenhose | Sonnencreme | 1x Safebiner |
Skitourenschuhe | Funktionsshirt | Isolationsjacke | 2x 3m Reepschnur 6mm |
Skitourenhelm (freiwillig) | Mütze/Stirnband | Erste-Hilfe-Set | Steigeisen |
Harscheisen | Sonnenbrille | pers. Medikamente | Pickel |
Felle | Funktionsunterwäsche | Blasenpflaster | Sonde |
Alpenvereinsausweis | Hüttenschlafsack | Schaufel | |
LVS-Gerät | |||
Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer vor Ort.
Britanniahütte
Unterkunft im Lagerzimmer
gutes und reichhaltiges Essen
freundliches Hüttenteam
gemütliche Gaststube
super Sonnenterrasse
Monte-Rosa-Hütte
Unterkunft im Lager
moderne und gemütliche Hütte
Dusche
WLAN
Hotel Bergfreund in Herbriggen
geniales Abendessen und Frühstück
WLAN
Im Hotel und der Hütte ist Kartenzahlung möglich.
Wir treffen uns im Hotel Bergfreund an der Rezeption.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Zürich oder Bern.
Der nächste Bahnhof ist in Herbriggen.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.
X
Hole dir deinen Osterrabatt und buche dein Abenteuer!! Dein Code: SAW042520
oder teile diese Seite