Die Skitour auf seine weltalte Majestät, den Großvenediger, ist schon eine besondere Tour.
Über weite Gletscherhänge und eine unglaubliche Winterlandschaft steigen wir hinauf auf den Gipfel dieses Giganten der Ostalpen.
Die sanft geneigten Hänge laden zum traumhaften Schwingen im Pulverschnee ein.
Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein
PD, WS (Wenig schwierig)
Gletscherhänge bis 35°
Für diese Skitour benötigst du Kondition für bis zu 1200 hm und 4-5 Stunden Gehzeit.
Gesamtdauer inkl. Abstieg
ca. 7-8 Stunden.
Mittlerer bis gehobener Konditionsanspruch.
Wenig Ernsthaft
geringe alpine Erfahrung nötig
Gletscherspalten
Gipfelaufbau bis 35° Steilheit
Min.: 4
Max.: 6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 6 Tage vorher.
Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Nach der Anreise treffen wir uns am Parkplatz in Hopffelboden und wir checken erstmal die Ausrüstung und besprechen den weiteren Tourablauf. Wir werden mit dem Motorschlitten bis zur Materialseilbahn gefahren und von dort steigen wir in einer eindrucksvollen Winterlandschaft, durch das Obersulzbachtal, zur Kürsinger Hütte (2547 m) auf.
2. Tag:
Nach dem Frühstück starten wir zu unserem heutigen Ziel, der weißen Majestät, dem Großvenediger (3666 m). Wir machen uns auf den Weg über den verschneiten Gletscher, welcher aber auch im Winter mit einigen Spalten aufwartet, hinauf auf die Venedigerscharte, einer kurzen Steilstufe, weiter über perfekt geneigtes Skigelände zum abschließenden kurzen Gipfelgrat. Meist ohne Ski steigen wir hinüber zum Gipfel. Von dort aus genießen wir die prachtvollen und weiten Hänge sowie die fantastische Aussicht. Nach einer kurzen Gipfelrast schwingen wir mit Leichtigkeit stolze 2600 hm ins Tal hinab. Dort angekommen verabschieden wir uns von diesem großartigen Abenteuer.
Inklusiv:
2 Tage Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Reservierung der Unterkunft
Leihausrüstung
Exklusiv:
Kosten für die Übernachtung und Halbpension ca. 65 €
Parkplatzgebühren
Hüttentransport mit Pistenraupe 38 €
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.
Skitourenausrüstung | Bekleidung | Rucksack | Leihmaterial |
Rucksack: 25-30 l | Tourenhandschuhe | Getränk, mind. 1,5 l | Klettergurt |
Lawinenrucksack (Optional) | Wechselhandschuhe | Verpflegung (Riegel) | 2x Schnappkarabiner |
Tourenski inkl. Felle | Gore-Tex Jacke | Wechselwäsche | 2x HMS-Karabiner |
(+ Ersatzfell) | Skitourenhose | Sonnencreme | 1x Safebiner |
Tourenstöcke | Funktionsshirt | Isolationsjacke | 2x 3m Reepschnur 6mm |
Skitourenschuhe | Mütze/Stirnband | Erste-Hilfe-Set | Steigeisen |
Skitourenhelm (freiwillig) | Sonnenbrille | pers. Medikamente | Pickel |
Harscheisen | Funktionsunterwäsche | Blasenpflaster | Sonde |
Alpenvereinsausweis | Schaufel | ||
LVS-Gerät | |||
Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer am Treffpunkt.
Kürsinger Hütte
Halbpension
Duschen mit Warmwasser
Mehrbettzimmer
Kein WLAN
Ausgangsort ist Neukirchen am Großvenediger, wir treffen uns am Parkplatz Hopffelboden im Ortsteil Sulzau.
Der nächstgelegene Flughafen ist in Salzburg.
Der nächste Bahnhof ist in Neukirchen am Großvenediger.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.
X
Hole dir deinen Osterrabatt und buche dein Abenteuer!! Dein Code: SAW042520
oder teile diese Seite