Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag
Wir treffen uns am Abend im Hotel Bergfreund in Herbriggen. Programmbesprechung, Ausrüstungscheck und gemeinsames Abendessen.
2. Tag
Am nächsten Morgen frühstücken wir gemeinsam, mit dem Hoteltaxi geht es nach Zermatt und mit der Kleinmatterhornbahn hinauf auf das Kleinmatterhorn zu unserer ersten Tour. Das Breithorn (4164 m) ist unser erster Gipfel für dieser Woche. Elegant steigen wir in weiten Spitzkehren und zuletzt über den schmalen Schneegrat hinauf zum Gipfel. Die Aussicht über Zermatt und das gesamte Wallis ist fantastisch. Nun geht es an die Abfahrt. Wir können wählen, je nach Verhältnissen, ob wir über den Teodulgletscher oder den Schwärze Gletscher hinab zur Monte-Rosa-Hütte (2895 m) fahren. Bevor wir die Hütte erreichen, steht uns noch ein kleiner Gegenanstieg bevor. Dieser ist bald geschafft und wir genießen die fantastische Gletscher- und Gebirgslandschaft um uns herum. Gemeinsames Abendessen und Planung für den nächsten Tag.
3. Tag
Heute steht der Übergang vom Wallis in die Monte-Rosa-Gruppe an. Wir steigen über den Grenzgletscher hinauf zur Ludwigshöhe (4341 m). Dabei immer im Blick die Dufourspitze, unser großes Ziel für diese Tage. Heute haben wir die Möglichkeit, je nach Verhältnissen und Verfassung, weitere 4000er-Gipfel zu besteigen, Schwarzhorn, Balmenhorn und Vincentpyramide sind mögliche Ziele. Wir schwingen über die endlosen Gletscher der Monte-Rosa-Gruppe hinunter bis zur Capanna Gnifetti oder Mantova, je nach Verfügbarkeit.
4. Tag
Unserer gestrigen Abfahrt entlang geht es wieder hinauf ins Lisjoch, vorbei an der Ludwigshöhe und hinüber zur Signalkuppe (4554 m), zur höchstgelegen Hütte in den Alpen, der Capanna Margherita. Von hier aus geht es den endlosen Grenzgletscher hinab immer entlang des mächtigen Liskamm (4527 m), bis hinab zur Monte-Rosa-Hütte, unserem heutigen Ziel.
5. Tag
Bereits sehr früh starten wir in den Tag im Schein unserer Stirnlampen. Das Ziel, die Dufourspitze (4636 m). Über einige Steilstufen geht es hinauf bis unterhalb des Westgrates. Hier richten wir ein Skidepot ein und wechseln auf Steigeisen. Geführt am Seil durch deinen Bergführer geht es in leichter Kletterei auf den lang ersehnten Gipfel. Was für ein Moment. Die Mühen des Aufstieges sind vergessen und wir genießen den Augenblick. Nun heißt es konzentriert bleiben. Wir klettern wieder hinab zu unserem Skidepot, schnallen die Skier an und schwingen genussvoll die Hänge bis hinab zur Monte-Rosa-Hütte. Gemütlicher Ausklang und Planung für den letzten Tag.
6.Tag
Nun heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück schnallen wir die Skier an. Wahlweise wählen wir je nach Verhältnissen den Rückweg nach Zermatt über die Gornerschlucht oder über den Rotenboden und es erfolgt die Rückfahrt mit der Gornergratbahn. Das Hoteltaxi bringt uns zurück nach Herbriggen ins Hotel Bergfreund. Hier verabschieden wir uns von einer sehr genialen Skitourenwoche in den Schweizer Bergen.
oder teile diese Seite