Hochtourenwoche Chamonix mit Mont Blanc

Der höchste Berg der Alpen, der Mont Blanc (4810 m). Der Traum vieler Bergsteiger. Hier kannst du deinen Traum verwirklichen. Es erwartet dich eine Woche im wunderschönen Mont Blanc Gebiet. Gemeinsam bereiten wir uns mit vielen schönen Touren rund um Chamonix auf die Besteigung des Mount Blanc vor.
Bei Interesse schreibt uns eine Mail mit Wunschdatum.
Bei einer Einzelführung beträgt der Preis 4200,00 €

Weitere Infos rund um die Tour

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Reisesicherungsschein

Technik

ZS (ziemlich schwierig)
Firn- und Eisflanken bis zu 50°
schmale Firngrate
Gratklettern bis UIAA III
 Erfahrung auf Steigeisen wird vorausgesetzt.

Kondition

Du solltest Kondition für 6 Tage am Berg für bis zu 1300 hm im Aufstieg und 2500 hm im Abstieg und 12 Stunden Gehzeit haben.
Hoher konditioneller Anspruch.

Ernsthaftigkeit

Alpine Erfahrung notwendig
Gletscherspalten
Stein- und Eisschlag möglich
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Teilnehmer

Min.: 1
Max.: 2
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 20 Tage vorher.

Land

Diese Tour befindet sich in Frankreich.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.

1. Tag:
Wir treffen uns mittags am Parkplatz der Seilbahn in Le Tour. Vor der Abfahrt mit der Bahn checken wir unsere Ausrüstung für die nächsten Tage. An der Bergstation angekommen, machen wir uns an den Aufstieg zum Refuge Albert (2706 m). Auf der Hütte genießen wir die Aussicht und bereiten uns auf unseren ersten Gipfel, die Aguille Le Tour (3542 m), vor.

2. Tag:
Nach einem frühen Frühstück brechen wir im ersten Dämmerlicht auf und machen uns auf den Weg über die weiten und nur mäßig schwierigen Gletscher des Trient-Beckens. Nun geht es unter den Gipfelaufbau der Aguille le Tour (3542 m). Am Gipfelaufbau erwartet uns leichte Kletterei im I. und II. Schwierigkeitsgrad. Oben angekommen genießen wir die Aussicht und lassen den Blick über die vielen Berggipfel schweifen. Nach der Rast machen wir uns an den Abstieg und gehen über die weite Gletscherfläche hinüber über die Grenze in die Schweiz zur Trient Hütte. Hier lassen wir bei wirklich tollem Blick von der Steinterrasse den Tag ausklingen.

3. Tag:
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Rückweg ins Tal, hierbei haben wir noch die Möglichkeit, die Tête Blanche (3429 m) und die Petite Fourche (3520 m) zu besteigen. Bei günstigen Verhältnissen steigen wir über die Nordwestflanke der Tete Blanche auf. Es erfolgt der weitere Abstieg von den beiden Gipfeln ins Tal nach Le Tour. Anschließend findet die Weiterfahrt nach Chamonix und die Auffahrt mit der Midi Bahn statt. Von dort geht es gemütlich in ca. 30 Minuten zur Cosmique Hütte.

4. Tag:
Nach einer weiteren Nacht in der Höhe sind wir gut akklimatisiert und werden heute den Cosmique Grat klettern, ein Paradegrat in Chamonix. Dieser endet direkt an der Seilbahn, mit welcher wir ins Tal schweben. Der restliche Tag dient dazu, sich zu erholen, Chamonix zu erkunden und das einzigartige Flair zu genießen. Übernachtung im Hotel.

5. Tag:
Nach dem Frühstück geht es nach Les Houches und wir starten mit dem Abenteuer Mont Blanc. Heute steht der Anstieg zur Goûter Hütte auf dem Programm.
Nach einer eindrucksvollen Fahrt mit der Zahnradbahn starten wir gemütlich hinauf bis unter das Grand Couloir, unserer Schlüsselstelle im Hüttenanstieg. Zügig queren wir diesen steinschlaggefährdeten Abschnitt und nun geht es im leichten Fels, teils kletternd, hinauf ins ewige Eis zur Goûter Hütte. Hier findet die Besprechung des nächsten Tages und ein gemeinsames Abendessen statt.

6. Tag:
In der Nacht brechen wir auf und machen uns auf zum König der Alpen, dem Mont Blanc (4810 m), unser Weg führt uns über die mäßig steilen Schneeflanken hinauf zum Vallot Biwak. Von hier aus geht es über den beeindruckenden Bossesgrat hinauf auf den Gipfel. Die letzten Grataufschwünge kosten uns noch einmal viel Kraft. Mit der aufgehenden Sonne erreichen wir den höchsten Gipfel der Alpen und genießen dieses außergewöhnliche Erlebnis. Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg. Zurück in Les Houches verabschieden wir uns von einer wirklich beeindruckenden und wilden Hochtourenwoche.

Inklusiv
6 Tage Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Bergführer
Reservierung der Unterkünfte

Exklusiv
 1x Übernachtung im Hotel, ca. 100 - 180 €
3x Übernachtung auf Hütten mit HP, ca. 70 €
Übernachtung Gouter Hütte mit HP ca. 120 €
Bahn- und Liftfahrten ca 110 €
Transportkosten
Parkplatzgebühren und sonstige Ausgaben

Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
KlettermaterialBekleidungRucksack
Rucksack 25-30 l Bergschuhe Kat. C/DGetränk 1,5 l mind.
KlettergurtHandschuheVerpflegung (Riegel) 
HelmGore-Tex JackeWechselwäsche
SteigeisenIsolationsjackeSonnencreme
PickelUnterwäsche  Blasenpflaster
EisschraubeFunktionsshirtErste-Hilfe-Set
2x Reepschnur 4mMützepers. Medikamente
2x SchnappkarabinerGletscherbrilleStirnlampe
2x SchraubkarabinerWechselhandschuheSkibrille
  Biwaksack
  kleines Handtuch
  Hüttenschlafsack
   

Refuge Albert
Refuge Trient
Cosmique Hütte
Goûter Hütte
 Übernachtung in Hotel in Chamonix

Wir treffen uns mittags an der Kasse der Seilbahn zum Col de Balme in Le Tour.

Telecabine Le Tour Col de Balme

Telecabine Le Tour Col de Balme

Nächster Flughafen:

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Lyon.

Nächster Bahnhof:

Der nächste Bahnhof ist in Chamonix.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Frankreich
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Westalpen Softshell Jacket M
Westalpen Softshell Jacket W
Westalpen Softshell Pants M
Westalpen Softshell Pants W
High Alpine Glove
Fleece Light Grid Beanie
Rucksack Peak 40 Dry
High Alpine Peak Light 38 S
First Aid Kit
Bivy Ultralight

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo