Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Wir treffen uns mittags am Parkplatz der Seilbahn in Le Tour. Vor der Abfahrt mit der Bahn checken wir unsere Ausrüstung für die nächsten Tage. An der Bergstation angekommen, machen wir uns an den Aufstieg zum Refuge Albert (2706 m). Auf der Hütte genießen wir die Aussicht und bereiten uns auf unseren ersten Gipfel, die Aguille Le Tour (3542 m), vor.
2. Tag:
Nach einem frühen Frühstück brechen wir im ersten Dämmerlicht auf und machen uns auf den Weg über die weiten und nur mäßig schwierigen Gletscher des Trient-Beckens. Nun geht es unter den Gipfelaufbau der Aguille le Tour (3542 m). Am Gipfelaufbau erwartet uns leichte Kletterei im I. und II. Schwierigkeitsgrad. Oben angekommen genießen wir die Aussicht und lassen den Blick über die vielen Berggipfel schweifen. Nach der Rast machen wir uns an den Abstieg und gehen über die weite Gletscherfläche hinüber über die Grenze in die Schweiz zur Trient Hütte. Hier lassen wir bei wirklich tollem Blick von der Steinterrasse den Tag ausklingen.
3. Tag:
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Rückweg ins Tal, hierbei haben wir noch die Möglichkeit, die Tête Blanche (3429 m) und die Petite Fourche (3520 m) zu besteigen. Bei günstigen Verhältnissen steigen wir über die Nordwestflanke der Tete Blanche auf. Es erfolgt der weitere Abstieg von den beiden Gipfeln ins Tal nach Le Tour. Anschließend findet die Weiterfahrt nach Chamonix und die Auffahrt mit der Midi Bahn statt. Von dort geht es gemütlich in ca. 30 Minuten zur Cosmique Hütte.
4. Tag:
Nach einer weiteren Nacht in der Höhe sind wir gut akklimatisiert und werden heute den Cosmique Grat klettern, ein Paradegrat in Chamonix. Dieser endet direkt an der Seilbahn, mit welcher wir ins Tal schweben. Der restliche Tag dient dazu, sich zu erholen, Chamonix zu erkunden und das einzigartige Flair zu genießen. Übernachtung im Hotel.
5. Tag:
Nach dem Frühstück geht es nach Les Houches und wir starten mit dem Abenteuer Mont Blanc. Heute steht der Anstieg zur Goûter Hütte auf dem Programm.
Nach einer eindrucksvollen Fahrt mit der Zahnradbahn starten wir gemütlich hinauf bis unter das Grand Couloir, unserer Schlüsselstelle im Hüttenanstieg. Zügig queren wir diesen steinschlaggefährdeten Abschnitt und nun geht es im leichten Fels, teils kletternd, hinauf ins ewige Eis zur Goûter Hütte. Hier findet die Besprechung des nächsten Tages und ein gemeinsames Abendessen statt.
6. Tag:
In der Nacht brechen wir auf und machen uns auf zum König der Alpen, dem Mont Blanc (4810 m), unser Weg führt uns über die mäßig steilen Schneeflanken hinauf zum Vallot Biwak. Von hier aus geht es über den beeindruckenden Bossesgrat hinauf auf den Gipfel. Die letzten Grataufschwünge kosten uns noch einmal viel Kraft. Mit der aufgehenden Sonne erreichen wir den höchsten Gipfel der Alpen und genießen dieses außergewöhnliche Erlebnis. Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg. Zurück in Les Houches verabschieden wir uns von einer wirklich beeindruckenden und wilden Hochtourenwoche.
oder teile diese Seite