Großglockner Stüdlgrat

In 2 Tagen steigen wir über den bekanntesten und schönsten Grat auf den Großglockner (3798 m). Der Stüdlgrat zieht in einer eleganten Linie vom Gletscher bis zum Gipfel hinauf. Interessante und spannende Kletterstellen wechseln sich mit einfacherem Gehgelände ab und gewähren fantastische Tiefblicke über Kals und seine Täler.
Möchtest du die Tour alleine mit Bergführer begehen, gib uns einfach Bescheid. Der Preis erhöht sich dabei auf 990,- €.

Weitere Infos rund um die Tour

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein

Technik

AD, ZS (Ziemlich Schwierig)
Felskletterei bis UIAA III+
steile Eis-/Firnpassagen
 Teilweise Felskletterei mit Steigeisen
Gletscherhänge bis 35°

Kondition

Du solltest für diese Hochtour Kondition für 1100 hm und  5-6 Stunden Gehtzeit haben.
Gesamtdauer inkl. Abstieg ca. 9-10 Stunden.
Mittlerer Konditionsanspruch

Ernsthaftigkeit

erhöhte Ernsthaftigkeit
alpine Erfahrung nötig
Steinschlag
Eisschlag
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendig

Teilnehmer

Min.: 2
Max.: 2

Land

Diese Tour befindet sich in Österreich.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.

1. Tag
Du beginnst dein Abenteuer mit dem selbstständigen Aufstieg zur Lucknerhütte (2142 m), dort erwartet dich dein Bergführer.
Wir überprüfen deine Ausrüstung und steigen gemeinsam zur Stüdlhütte (2802 m) auf.
An der Hütte angekommen genießen wir den Ausblick und besprechen den Anstieg auf den Großglockner über den Stüdlgrat.
Am Abend genießen wir das gemeinsame, sehr leckere und reichhaltige Abendessen.
Voller Vorfreude gehen wir früh schlafen, um bereit zu sein für unser Abenteuer.

2. Tag
Früh am Morgen brechen wir im Schein unserer Stirnlampen auf.
Nach einem kurzen Stück über Geröll und Schotter erreichen wir den Gletscher, das Teischnitzkees.
Nach ca. 1,5 Stunden erreichen wir den Einstieg und bereiten uns für die Kletterei am Grat vor.
Endlich geht es los.
Die Kletterei wechselt sich mit einfachen Gehpassagen ab und wird nach oben immer steiler. Bald ist die Schlüsselstelle erreicht, einmal kräftig antreten, über die Platte drüber und es geht weiter. Immer weiter klettern wir empor zum Gipfel, ausgesetzte Stellen meistern wir gemeinsam und genießen die Tiefblicke auf das umliegende Tal.
Es ist geschafft, der Gipfel des höchsten Berges in Österreich ist erklommen - der Großglockner (3798 m). Was für ein Ausblick, was für eine Tour.
Der Abstieg erfolgt über den Normalweg über den Kleinglockner hinab zur Erzherzog Johannhütte (3454 m) und weiter über das Ködnitzkees zurück zur Stüdlhütte. Von hier aus geht es zurück zum Ausgangspunkt der Lucknerhütte. Wir stoßen noch gemeinsam auf unsere Tour an und verabschieden uns nun von einer wirklich großartigen Bergtour.

Inklusiv:
2 Tage Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Leihausrüstung

Exklusiv:
Kosten für die Übernachtung und Halbpension, ca. 60,- €
Parkplatzgebühren
Mautgebühren
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
Bekleidung/AusrüstungMit im RucksackLeihmaterial
Bergschuhe Kat. C/DGetränk mind. 1,5 lKlettergurt
TourenhandschuheVerpflegung (Riegel)2x Schnappkarabiner
WechselhandschuheWechselwäsche2x HMS-Karabiner
Gore-Tex JackeWaschutensilien1 Safebiner
IsolationsjackeKleines Handtuch2x 4m Reepschnur 6mm
FunktionsunterwäscheHüttenschlafsackSteigeisen
FunktionsshirtStirnlampePickel
MützeSonnencremeEisschraube
SonnenbrilleBlasenpflasterHelm
Rucksack 30-35 lPers. Medikamente 
AlpenvereinsausweisErste-Hilfe-Set 


 Das Leihmaterial erhältst du auf der Lucknerhütte von deinem Bergführer.
Eine Mitgliedschaft im Alpenverein ist nicht erforderlich.

Stüdlhütte
Halbpension
Dusche mit Warmwasser

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Lucknerhütte.

Nächster Flughafen:

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg.

Nächster Bahnhof:

Der nächste Bahnhof befindet sich in Lienz in Osttirol. Leider ist bei dieser Tour eine Abholung am Bahnhof durch unseren Bergführer nicht möglich.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Österreich
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Westalpen Softshell Pants W
Westalpen Softshell Pants M
Westalpen Softshell Jacket W
Westalpen Softshell Jacket M
Rucksack Peak 40 Dry
High Alpine Peak Light 38 S
High Alpine Glove
Fleece Light Grid Beanie
First Aid Kit
Bivy Ultralight

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo