Chimborazo (6310 m), Cotopaxi (5897 m) und der Escondida Wasserfall im Hola Vida Tropical Forest Reserve sind nur ein Teil der vielen fantastischen Destinationen, die uns auf dieser außergewöhnlichen Bergreise begegnen werden. Die Besteigung eines 6000ers ist sicherlich eines der ganz goßen Bergabenteuer.
Dich begleitet ein Bergführer aus Deutschland oder Österreich von beginn an auf dieser Reise.
Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein
Sicheres Gehen auf Steigeisen
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut erforderlich
Vorausbildung durch Hochtourenkurs notwendig
zügiges Bergsteigen im weglosen Gelände
höchster Konditionsanspurch
Gehzeiten bis zu 12 Stunden
bis zu 1500 Höhenmeter am Tag in großen Höhen
Ernsthaft
Gletscherspalten
Steinschlag
Absturzgefahr
einsame Regionen
Wetterumschwünge
Min.: 4
Max.: 8
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 30 Tage vorher.
Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag
Individuelle Anreise nach Ecuador mit Ankunft am neuen Flughafen von Quito, der Hauptstadt des Landes, welche auf 2800 m liegt. Von dort Transfer zur Unterkunft. Abendessen und Begrüßungscocktail - Willkommen in Ecuador!!! Erholung nach der langen Anreise. Übernachtung in der Unterkunft. (-/-/A).
Fahrzeit: ca. 45 Min./Fahrstrecke: ca. 40 km
2. Tag
Besichtigung der historischen Altstadt von Quito und Besuch am Äquatordenkmal. Am Vormittag fahren wir auf den Hausberg von Quito, den El Panecillo mit der großen Statue Virgin de Quito auf 3000 m Höhe. Von hier aus haben wir einen traumhaft schönen Blick auf die Stadt und die umliegenden Vulkane, bei klarem Wetter können wir unsere Ziele, den Cotopaxi (6310 m) und den Cayambe (5790 m) erblicken. Danach tauchen wir in die lebendige Hauptstadt, im Rahmen einer Stadtführung durch die Altstadt, ein. Wir besuchen die Plaza de la Independencia und San Francisco. Hier finden sich unzählige prachtvolle Kirchen und Klöster der Kolonialzeit wie La Compañia, La Catedral, La Basilica und Iglesia San Francisco. Das historische Zentrum gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird als schönste Stadt Südamerikas gerühmt. Am Nachmittag besuchenwir das Äquatordenkmal (Mitad del Mundo), das etwa 40 Minuten/30 km nördlich der Hauptstadt liegt. Hier stehst du auf der Mitte der Erde und kannst mit einem Fuß auf der Süd- und mit dem anderen auf der Nordhalbkugel stehen. Übernachtung in der Unterkunft. (F/-/-).
3. Tag
Zur weiteren Akklimatisierung besteigen wir heute den Pasochoa (4200 m). Die Fahrt führt uns über San Rafael zum Fuße des erloschenen Vulkans auf 3600 m. Dieser befindet sich etwa 90 Minuten/40 km südlich von Quito. Der leichte Pfad durch Paramolandschaft, eine baumlose alpine Hochlandsteppe, führt bis zum Kraterrand. Im Innern des Kraters findet sich ein primärer Andenwald mit über 50 Baumarten und über 120 Vogelarten. Kolibris kann man hier gut beobachten und mit viel Glück sogar Kondore. Noch ein kurzer Anstieg und der zweite Gipfel ist geschafft. Nach einer Rast geht es zurück zum Bus. Übernachtung in der Unterkunft. (F/-/-).
Fahrzeit: ca. 3 Std./Fahrstrecke: ca. 80 km./Gehzeit: ca. 3 Stunden./Distanz: ca. 6 km./Höhenunterschied: +/- 600 hm.
4. Tag
Frühmorgens fahren wir ca. zwei Stunden zum Guagua Pichincha (4776 m). Unser Ausgangspunkt liegt auf 4100 m, ab diesem Punkt wandern wir bis zur Hütte auf ca. 4500 m. Nach einer kleinen Pause steigen wir weiter zum Kraterrand auf. Hier sehen wir Fumarolen, das sind Dampfaustritte aus dem Vulkan. Wir folgen dem Pfad bis zum Gipfel des 4800 m hohen aktiven Vulkans von Quito. Rückkehr zum Parkplatz und Transfer zur Unterkunft. Übernachtung in der Unterkunft. (F/-/-).
Fahrzeit: ca. 2 Std./Fahrstrecke: ca. 60 km./Gehzeit: ca. 4 Stunden./Distanz: ca. 8 km./Höhenunterschied: +/- 700 hm.
5. Tag
Wir starten zum Illiniza Nord (5116 m), wobei wir auf der Panamericana (Straße der Vulkane) in Richtung Süden fahren. Unsere Tour startet am Parkplatz La Virgen in einer Höhe von 3960 m. Ab hier wandern wir durch den Polylepis-Wald (Papierbaum) bis zur Hütte „Nuevos Horizontes“ auf 4740 m Höhe. Übernachtung in der Hütte. Der Illiniza Nord (5116 m) ist übrigens der einzige 5000er Ecuadors, der von Ecuadorianern erstbestiegen wurde. (F/-/A).
Fahrzeit: ca. 3 Std./Fahrstrecke: ca. 60 km./Gehzeit: ca. 3 Stunden./Distanz: ca. 5 km./Höhenunterschied: +/- 700 hm.
6. Tag
Der Gipfel des Illiniza Nord (5116 m) ist fast immer schneefrei und kann deshalb meist ohne Steigeisen bestiegen werden. Der Aufstieg beginnt gegen 5:00 Uhr morgens und führt zuerst über den Sattel Cutucucho auf 4770 m, vorbei an Paso de la muerte auf 5050 m bis zum Gipfelkreuz auf 5116 m. Hier genießen wir eine fantastische Aussicht auf den Iliniza Sur und den Cotopaxi. Abstieg über die nördliche Seite bis zu unserem Auto. Rückfahrt nach Quito zur Unterkunft. Übernachtung in der Unterkunft. (F/-/-)
Fahrzeit: ca. 3 Std./Fahrstrecke: ca. 60 km./Gehzeit: ca. 3 Stunden./Distanz: ca. 7 km./Höhenunterschied: +/- 1100 hm.
7. Tag
Besteigung des Cayambe (5790 m). Am Nachmittag fahren wir ins Dorf Cayambe und weiter auf einer Feldstraße, vorbei an der Hacienda Piomonte, bis zur Schutzhütte Ruales Oleas Berge auf 4600 m Höhe. Dort beziehen wir unser Lager und genießen das leckere Abendessen. Danach haben wir genügend Zeit, uns auszuruhen und auf den nächsten Tag vorzubereiten. Der Cayambe liegt im gleichnamigen Naturreservat ca. 60 km nordöstlich von Quito und ist mit seiner Höhe von 5790 m der dritthöchste Berg Ecuadors. Drei Kilometer südlich des Gipfels verläuft die Äquatorlinie. Dies macht den Cayambe zum einzigen schneebedeckten noch aktiven Vulkan auf dem Äquator. Übernachtung in der Hütte. (F/-/A)
Fahrzeit: ca. 4 Std./Fahrstrecke: ca. 100 km.
8. Tag
Vor Mitternacht stehen wir auf und beginnen mit der Besteigung des Cayambe (5790 m). Wir steigen durch Geröll bis zum Gletscherrand auf ca. 4800 m auf, hier machen wir eine Pause, legen die Steigeisen und Gletscherausrüstung an und folgen der Normalroute auf dem Gletscher bis zum Gipfel auf 5790 m. Am Gipfel genießen wir den Sonnenaufgang bei einer prachtvollen Aussicht, die unvergesslich bleiben wird! Danach steigen wir zur Hütte ab. Anschließend fahren wir Richtung Süden nach Quito zurück. Übernachtung in der Unterkunft. (F/-/-)
Fahrzeit: ca. 4 Std./Fahrstrecke: ca. 100 km./Gehzeit: ca. 10 Stunden./Distanz: ca. 9 km./Höhenunterschied: +/- 1190 m.
9. Tag
Heute starten wir zeitig zum Nebelwald in Mindo, der ca. 2 Stunden/100 km westlich von Quito auf 1250 m Höhe liegt. Dort besuchen wir eine Schmetterlingsfarm, in der du die Entwicklung der Raupe bis hin zur Verwandlung zum Schmetterling nachvollziehen kannst. Zudem kannst du hier auch Kolibris beobachten. Anschließend machen wir uns auf zur Schokoladentour, hier kannst du die Herstellung der Schokolade von der Bohne bis zur Tafel erleben. Nach dem Mittagessen geht es weiter zu den Wasserfällen „Santuario de las Cascadas“. Dort verbringen wir den Nachmittag, im Anschluss fahren wir zurück nach Quito. Übernachtung in der Unterkunft. (F/-/-)
Fahrzeit: ca. 4 Std./Fahrstrecke: ca. 200 km.
10. Tag
Heute beginnen wir mit dem Aufstieg zum Cotopaxi, bis 4600 m kann mit dem Auto gefahren werden, dann geht es in einem einstündigen Fußmarsch zur José Ribas Hütte auf 4800 m Höhe. Nun ist ausruhen angesagt und wir bereiten unsere Ausrüstung für den nächsten Tag vor. Gemeinsames Abendessen und mit Spannung erwarten wir den nächsten Tag. Übernachtung in der Hütte. (F/-/A)
Fahrzeit: ca. 3 Std./Fahrstrecke: ca. 110 km./Gehzeit: ca. 1 Stunde./Distanz: ca. 2 km./Höhenunterschied: +/- 200 hm.
11. Tag
Wir werden gegen 23:00 Uhr aufstehen und uns für die Besteigung vorbereiten. Um Mitternacht geht es los! Der Aufstieg zum Gipfel des Cotopaxi (5897 m) wird etwa 5-7 Stunden in Anspruch nehmen. Wir werden bei Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Cotopaxi (5897 m), dem höchsten aktiven Vulkan der Erde stehen. Hier genießen wir den einmaligen Blick in den Krater und haben einen fantastischen Rundumblick über Ecuador. Abstieg zur Hütte und ein gemeinsames Frühstück. Danach weiterer Abstieg zum Parkplatz. Nun geht es zu einem weiteren Highlight, den heißen Quellen von Baños. Entspannung pur für unsere geschunden Körper. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
Fahrzeit: ca. 4 Std./Fahrstrecke: ca. 150 km./Gehzeit: ca. 10 Stunden./Distanz: ca. 8 km./Höhenunterschied: +/- 1000 hm.
12. Tag
Dschungel! Wir reisen zu der Stadt Puyo. Von dort setzen wir die Fahrt fort zum ökologischen Reservat Hola Vida, hier können wir viel über Pflanzen und deren heilende Wirkung lernen. Weiter wandern bis zum Hola Vida Wasserfall. Mittagessen in der Hütte. Am Nachmittag befahren wir den Puyo-Fluss in Kanus, um eine einheimische Familie zu besuchen. Wir kehren nach Puyo zurück und kommen nachts in Baños an. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
Fahrzeit: ca. 4 Std./Fahrstrecke: ca. 180 km
13. Tag
Die Reise zum höchsten Berg Ecuadors beginnt. Heute werden wir den Spuren von Edward Wymper folgen! Dafür fahren wir zum Chimborazo Wildlife Reserve und erreichen die Carrel Hütte auf 4800 m Höhe. Dort werden wir unsere Ausrüstung vorbereiten und uns auf den Weg zum Hochlager auf ca. 5300 m machen! Wir besteigen den Gipfel über die Castillo Route, den Westgrat. Zelte und Wasser werden durch Träger zum Hochlager gebracht. Schlafsack, Isomatte und eigene Verpflegung trägst du selbst zum Basecamp. Gemeinsam bauen wir die Zelte auf und genießen im Anschluss ein leckeres Abendessen. Früh werden wir schlafen gehen, um für den nächsten Tag ausgeruht zu sein. Übernachtung im Zelt. (F/-/A)
Fahrzeit: ca. 4 Std./Fahrstrecke: ca. 130 km./Gehzeit: ca. 3 Stunden./Distanz: ca. 3 km./Höhenunterschied:.+/- 500 hm.
14. Tag
Heute Nacht ist es endlich so weit, wir wagen die Besteigung des Chimborazo (6310 m). Gegen Mitternacht brechen wir auf. Zuerst geht es durch Geröllfelder bis zum Bergkamm (La Arista). Weiter steigen wir über bis zu 40 Grad steile Schnee-, Firn-, und Eisfelder zum Vorgipfel, dem Ventimilla auf ca. 6270 m, auf. Von dort aus sind es noch 40 Minuten bis zum Hauptgipfel auf ca. 6310 m Höhe. Hier haben wir eine gigantische Aussicht über die Anden, welche uns die Strapazen der letzten Stunden vergessen lässt. Abstieg bis zum Basecamp und weiter zur Carrel Hütte auf ca. 4800 m Höhe. Fahrt nach Baños. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
Fahrzeit: ca. 4 Std./Fahrstrecke: ca. 130 km./Gehzeit: ca. 13 Stunden./Distanz: ca. 9 km./Höhenunterschied: +/- 1510 hm.
15. Tag
Heute fahren wir entlang der Panamericana in Richtung Norden bis zum Flughafen in Quito. Abflug nach Hause. Wir verabschieden uns von einer großartigen Reise und denken zurück an all das, was wir in den letzten beiden Wochen gemeinsam erlebt haben. (F/-/-)
Fahrzeit: ca. 3 Std./Fahrstrecke: ca. 200 km
Inklusive:
Bergführer aus Deuschland oder Österreich
4x Übernachtung in einer Berghütte
10x Übernachtung im Hotel
14x Frühstück
5x Abendessen
1 lokaler Bergführer für je 2 Gäste auf den Cotopaxi, Cayambe und Chimborazo.
1 lokaler Bergführer für je 4 Gäste auf den Illiniza Nord
Lokale Guides und Reiseleiter sind je nach Verfügbarkeit englisch oder deutssprachig.
Eintritte in die Nationalparks
Exclusive
Hin- und Rückflug ab ca. 900€
9x Abendessen ca. 10€ bis 20€
Zusäztliche Verpflegung, Getränke
Trinkgelder
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.
Ausrüstung | Bekleidung | Klettermaterial |
Seesack/Duffelbag (wasserfest) | Trekkinghose kurz/lang | Klettergurt/Hochtourengurt |
Rucksack 35 l inkl. Regenhülle | Hochtourenhose | 2x Schnappkarabiner |
Tasche für nicht benötigte Kleidung | Funktionsshirts | 2x HMS-Karabiner |
Beutel für Schmutzwäsche | Funktionsunterwäsche | 1x Safebiner |
Dokumententäschchen | Wandersocken | 2x 3m Reepschnur 6mm |
Wanderschuhe | Mütze/Stirnband | Steigeisen |
Bergschuhe Kat. C | Regenbekleidung (Jacke/Hose) | Pickel |
Sonnenbrille min. Kat. 3 Schutzglas | Daunenjacke | |
evtl. Regenschirm | Warme Handschuhe | |
Ohrstöpsel | Tourenhandschuhe | |
Trekkinghandtuch | Buff | |
Stirnlampe | Sonnenhut/Cap | |
Taschenmesser | gemütliche Kleidung für Lodge | |
Trekkingstöcke | Kulturbeutel | |
Power-Bank | Schlafsack bis -15°C Komfort | |
Tourenverpflegung | Isolierte Trinkflasche | |
Reisewaschmittel | pers. Medikamente | |
Insektenschutzmittel | Badeschlappen | |
Toilettenpapier/Feuchttücher | Badebekleidung | |
Sonnencreme | ||
Tambacajas Guesthouse
landestypisches Guesthouse
WLAN
Dusche
TV
Link zur Unterkunft
Casa de Pia
landestypisches Hotel
WLAN
Dusche
Link zur Unterkunft
Weitere Unterkünfte
Schutzhütte Ruales Oleas am Berg Cayambe
Schutzhütte Jose Ribas am Cotopaxi
Zelte im Basecamp des Chimborazo
Wir treffen uns am Flughafen in Quito und werden dort abgeholt. Alle weiteren Informationen bekommst du mit deiner Buchung von uns.
Der nächste Flughafen befindet sich in Quito.
Bei dieser Tour ist keine Anreise mit der Bahn möglich.
X
Hole dir deinen Frühlingsrabatt und buche dein Abenteuer!! Dein Code: SAW042520
oder teile diese Seite