Skitouren in Ostgrönland

Grönland, ein Land der Extreme, so dünn besiedelt wie kaum ein anderes Land der Erde. Hier in Ostgrönland, in der größten Ortschaft Tasiilaq, startet unser Abenteuer. Skitouren rund um den Kong Oscar Fjord. Von unserer Unterkunft, dem Red House aus, starten unsere Skitouren ins Unbekannte. Hundeschlitten unterstützen uns beim Erreichen der Ausgangspunkte in die absolute Einsamkeit. Das endlosen Bergketten und die Weite Grönlands nehmen uns voll ein. Das Gebirge strahlt weiß und ist gleichzeitig sehr schroff, steile Felswände in leuchtendem Granit und schmale Grate ziehen sich in den Himmel, die glitzernden weißen Hänge locken uns schon von Weitem und die Aussicht, vielleicht einen Eisbären in freier Wildbahn zu sehen, ist schon etwas Einmaliges. Wir ziehen unsere  Spuren in den Schnee. Skitouren am Ende der Welt.

Wir bitten dich, bei Interesse frühzeitig zu buchen, da die Plätze bei den Flügen sehr begrenzt sind.

Weitere Infos rund um die Tour

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete IVBV Bergführer und Skiführer
Individuelle Betreuung
GPS Notfallsender
Spezieller Wetterbericht für entlegene Regionen
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Waffe für den Schutz vor Eisbären



Technik

S (Schwierig) Hänge bis 40° und manchmal steiler.
Spitzkehren sollten beherrscht werden.
Absolut sichere Skitechnik in Aufstieg und Abfahrt notwendig
Sicherer Umgang mit LVS-Ausrüstung.
Engstellen und Gräben mit Absturzgefahr

Kondition

Sehr hoher Konditionsanspruch
Insgesamt wird Kondition für Skitouren bis 1650 Höhenmeter, bis zu 25 Kilometer und 8-9 Stunden Gehzeit vorausgesetzt.

Ernsthaftigkeit

Sehr Ernsthaft
alpine Erfahrung notwendig
Unbewohntes Gelände
Rettung eingeschränkt möglich
exponiertes Gelände
Steinschlag
Spaltensturzgefahr
Gewässerquerungen
Lawinengefahr

Teilnehmer

4 bis 6 Personen

Land

Diese Tour befindet sich in Grönland.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.

1. Tag
Wir fliegen nach Reykjavik, der Hauptstadt von Island. Abends: Besuch der Innenstadt und gemeinsames Abendessen in einem der lokalen Restaurants. Übernachtung im Hotel.

2. Tag
Wir fliegen weiter von Reykavik nach Kulusuk, einem alten Militärflughafen. Sehr eindrücklich erreichen wir einen der letzten Außenposten Europas und den Rand der Zivilisation. Weiter geht es mit dem Hubschauber zu unserem Ziel, Tassilaq, eine der größeren Ansiedlungen Ostgrönlands. Wir sehen die Berge und Weite dieses fantastischen Landes, der Kong Oscar Fjord strahlt in einem hellen Weiß und wird von unzähligen Gipfeln umrahmt. Am Hubschrauberlandeplatz werden wir von Mitarbeitern des Red House empfangen und zu unser Unterkunft gebracht. Den restlichen Tag verbringen wir mit der Vorbereitung auf unsere Skitouren, dabei lernen wir Robert Peroni, den Gründer des Red House, kennen, ein sehr sympathischer Südtiroler, der hier schon viele Jahre lebt. Gemeinsames Abendessen.

3. Tag
Heute starten wir mit einer Skitour rund um den sogenannten Hausberg. Hier haben wir viele Möglichkeiten für geniale Abfahrten und weitere Gipfel in unmittelbarer Umgebung. Die Aussicht auf den Fjord, das offene Meer, welches mit Eisschollen bedeckt ist, und die umliegenden Berge, ist fantastisch. Schnell werden uns die Dimensionen des Gebirges in Ostgrönland begreiflich. Gemeinsames Abendessen und Tourenplanung für den nächsten Tag.

4. Tag
Heute haben wir die Möglichkeit, uns mit den Hundeschlitten über den Fjord zum Fuße der Moni Spitze ziehen zu lassen. Ein super Erlebnis, welches man nicht alle Tage beim Tourengehen hat. Am Ufer des Fjords angekommen, bereiten wir uns vor und starten mit unserem Anstieg auf die Moni Spitze. Eine wirklich gewaltige Skitour für einen Berg, der gerade einmal um die 1000m hoch ist. Skitouren in Grönland sind einfach anders. Wir suchen uns den Weg über tief verschneite Pässe durch dieses geniale Gebirge und erreichen den Gipfelhang, welcher wirklich eine Pracht ist. Am Vorgipfel haben wir unser Ziel erreicht und wir bereiten uns auf eine berauschende Abfahrt vor.
Wir genießen die Schwünge über das perfekte Gelände, die kurzen Gegenanstiege sind dabei schon fast vergessen. Am Fjord angekommen wartet wieder der Hundeschlitten und bringt uns zurück zum Red House.
Gemeinsames Abendessen und Tourenplanung für den nächsten Tag.

5. Tag
Heute haben wir, wie jeden Tag, die Wahl. Am nördlichen Ende des Kong Oscar Fjords stechen uns zwei wunderschön geformte Pyramiden ins Auge, die sich perfekt für eine Skitour mit Hundeschlitten eignen. Wir starten wie gewohnt nach einem leckeren Frühstück und brechen zu unserem nächsten Abenteuer, fernab der Zivilisation, auf. Von den Gipfeln dieser namenlosen Berge haben wir einen fantastischen Blick in das Land, in dem noch sehr viele unbestiegene Berge zu sehen sind. Ein Tag voller Abenteuer und unvergesslicher Eindrücke geht zu ende.
Gemeinsames Abendessen und Planung für den nächsten Tag.

6. bis 8. Tag
Je nach den vorherrschenden Verhältnissen, wählen wir eines der vielen Ziele aus, die Skitouren zum Mittivakat Gletscher sind sicherlich ein Muss. Hier haben wir einen super Blick auf das grönländische Inlandeis. Auch ein Spaziergang durch Tasiilaq und ein Besuch im Museum darf an solch einem besonderen Ort nicht fehlen.

9. bis 10. Tag
Wir verabschieden uns von Tasiilaq und einer ganz besonderen Skitouenreise, die wir nie vergessen werden. Skitouren am Ende der Zivilisation. Wir steigen in den Hubschrauber und sind in Gedanken bei den Bergen Grönlands und unseren Erlebnissen.
Weiterflug von Kulusuk nach Reykjavik. Übernachtung in Flughafennähe in einem Hotel. Am nächsten Tag bringt uns unser Flugzeug wieder in die Heimat.

Du solltest für den Fall von schlechtem Wetter bei der Abreise, mindestens einen, besser zwei Reservetage einplanen, da bei schlechtem Wetter die Flüge/Hubschrauberflüge ausfallen können und eine verspätete Ankuft möglich ist.


Inklusiv
10 Tage Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Frühstück, Tourenverpflegung und Abendessen
Übernachtung  mit Frühstück in Reykjavik
Flug ab München [MUC] oder Frankfurt am Main [FRA] nach Reykjavik
Flug von Reykjavik nach Kulusuk [KUS]
Skigepäck für den Hubschraubertransfer ca. 70 €
Hubschrauberflug von Kulusuk nach Tasiilaq
3-4 Tage Hundeschlitten für Skitouren
GPS Notfallsender
Spezieller Wetterbericht für entlegene Regionen
Waffe für den Schutz vor Eisbären


Exklusiv
Getränke und Essen außerhalb der Halbpension
Sonder-/Übergepäck
Skigepäck für die Flüge MUC/FRA - KUS - MUC/FRA ca. 250 €
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
SkitourenausrüstungBekleidungRucksackGletscherausrüstung
Rucksack 25-30 l TourenhandschuheGetränk, mind. 1,5 lKlettergurt
Lawinenrucksack (optional)WechselhandschuheVerpflegung (Riegel) 2x Schnappkarabiner
TourenskiGore-Tex JackeWechselwäsche2x HMS-Karabiner
Skitourenfelle (evtl. Ersatzfell)SkitourenhoseSonnencreme1x Safebiner
TourenstöckeFunktionsshirtIsolationsjacke2x 3 m Reepschnur 6 mm
SkitourenschuheMütze/StirnbandErste-Hilfe-SetSteigeisen
Skitourenhelm (freiwillig)Sonnenbrillepers. MedikamentePickel
HarscheisenFunktionsunterwäscheBlasenpflaster 
Sonde Daunenjacke 
LVS-Gerät Warme Fäustlinge 
Schaufel Überhose 

The Red Housevon Robert Peroni
Einfache Unterkunft mit allem, was man an solch einem entlegenen Ort braucht.
Geführt von Robert Peroni, einem Südtiroler
Reichhaltiges Frühstück
Leseecke
Aufenthaltsraum
Dusche
Sauna
WLAN teilweise verfügbar
Kein Bier oder anderer Alkohol
Erwerb von Wein in der Unterkunft möglich

The Red House

Wir treffen uns spätestens in Reykjavik am Flughafen.
Übernachtung in einem Hotel in Flughafennähe.
Gemeinsamer Flug nach Kulusuk am nächsten Tag nach Tasiilaq.

Nächster Flughafen:

Die Anreise erfolgt mit Flugzeug von München oder Frankfurt.

Nächster Bahnhof:

Kein Bahnhof vorhanden.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Grönland
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Westalpen Softshell Jacket W
Westalpen Softshell Jacket M
Westalpen Softshell Pants W
Westalpen Softshell Pants M
High Alpine Peak Light 38 S
Rucksack Peak 40 Dry
High Alpine Glove
Fleece Light Grid Beanie
First Aid Kit
Bivy Ultralight

Bildergalerie


100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo