Schneeschuhwochenende in Berchtesgaden

Schneeschuhwandern in Berchtesgaden gilt immer noch als Geheimtipp. An diesem Wochenende geht es mit Schneeschuhen auf zwei Gipfel der aussichtsreichen Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Dieses Wochenende ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
2 Tage Führung und Ausbildung durch einen Berchtesgadener Bergführer.

Weitere Infos rund um die Tour
Momentan sind keine freien Termine verfügbar!

Du willst gleich informiert werden sobald neue Termine zur Verfügung stehen?

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein

Technik

Das Gehen auf Schneeschuhen wird dir an diesem Wochenende beigebracht.
Der Umgang mit der notwendigen LVS Ausrüstung wird dir gezeigt.

Kondition

Du hast Kondition für 750 hm und einer Gehzeit bis zu 6 Stunden.

Ernsthaftigkeit

geringe Ernsthaftigkeit
Lawinengefahr

Teilnehmer

Min.: 4
Max.: 8
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.

Land

Diese Tour befindet sich in Deutschland.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.

1. Tag:
Grünstein (1304 m)
↑ 600 hm, ↓ 600 hm → 6 km
Wir treffen uns am frühen Vormittag und checken die Ausrüstung.
Heute geht es zum Eingehen auf den Grünstein (1304 m), einen der Berchtesgadener Hausberge.
Der Weg führt uns über einen einsamen und vergessenen Steig durch tief verschneite Wälder. An der Grünsteinhütte angekommen, bietet sich uns der erste wunderschöne Blick auf den Königssee und das umliegende Hagengebirge. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel. Dort erwartet uns ein genialer Ausblick über den Berchtesgadener Talkessel.
Nach einer kurzen Gipfelrast machen wir uns auf den Rückweg.
Nach dem Abstieg besprechen wir bei Kaffee und Kuchen den nächsten Tag.

2. Tag:
Schneibstein (2276 m)
↑ 650 hm ↓ 650 hm → 11 km
An unserem zweiten Schneeschuhtag erwartet uns ein wirklich großes Bergabenteuer. Heute geht es ins Hochgebirge auf den Schneibstein (2276 m). Je nach konditioneller Verfassung unserer Gruppe können wir von der Jenner Mittelstation starten oder die Bahn nutzen und den Tag auf dem Jennergipfel starten. Von der Bergstation geht es hinab, ein Stück der Skipiste entlang. Nun biegen wir ab ins freie Gelände und ziehen unsere Spur hinüber zum Carl-von-Stahl-Haus. An der Berghütte angekommen beginnt der eigentliche Aufgstieg auf den leichtesten 2000er der Berchtesgadener Alpen. Zuerst etwas steiler in Serpentinen steigen wir die Flanke des Schneibsteins hinauf, allmählich neigt sich das Gelände zurück und wir können das Gipfelkreuz schon bald sehen. Immer im Blick haben wir seine Majestät, den König Watzmann, in seinem Winterkleid und seine gigantische 2000 m hohe Ostwand. Der Königssee schimmert in dunklem grün und blau in den Himmel.
Am Gipfel angekommen genießen wir die Aussicht und gönnen uns eine Gipfelrast.
Der Rückweg erfolgt am Aufstiegsweg.
Auf dem Rückweg gönnen wir uns am Carl-von-Stahl-Haus eine Stärkung, bevor es zurück ins Tal geht. Im Tal angekommen verabschieden wir uns von einem eindrucksvollen Wochenende in den Bergen.

Inklusiv:
2 Tage Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Leihausrüstung


Exklusiv:
Parkplatzgebühren
2x Übernachtung mit Frühstück
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder

Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
SchneeschuhausrüstungBekleidungRucksackLeihausrüstung
Rucksack 25-30 lTourenhandschuheGetränk, mind. 1,5 lSchneeschuhe
 WechselhandschuheVerpflegung (Riegel) Tourenstöcke
 Gore-Tex JackeWechselwäscheLVS-Gerät
 FunktionsunterwäscheSonnencremeSchaufel
 FunktionsshirtIsolationsjackeSonde
 Mütze/StirnbandErste-Hilfe-Set 
 Sonnenbrillepers. Medikamente 
 Bergschuhe (warm)Blasenpflaster 
    

Bei dieser Tour ist kein bestimmtes Hotel vorgesehen, gerne sind wir dir bei der Suche nach einer passenden Unterkunft für die Tour behilflich.

Wir treffen uns am Morgen am Parkplatz Hammerstiel.

Nächster Flughafen:

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg.

Nächster Bahnhof:

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Berchtesgaden.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Deutschland
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Westalpen Softshell Jacket W
Westalpen Softshell Jacket M
Westalpen Softshell Pants W
Westalpen Softshell Pants M
First Aid Kit
Fleece Light Grid Beanie
High Alpine Glove

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo