Schneeschuhwanderung zum Stahlhaus

Unsere gemütliche Schneeschuhwanderung zum Carl-von-Stahl Haus in den Berchtesgadener Alpen nahe dem Wintersportgebiet des Jenners ist bestens für Anfänger und Familien geeignet. Gemütliche Winterwanderwege in tief verschneiter Landschaft und herrliche Ausblicke auf den Watzmann und seine Nachbarberge sind nur ein Highlight dieser Wanderung. Komm mit auf deine erste Schneeschuhwanderung und erlebe die Faszination Winterwandern. Glitzernder Schnee, frische Luft und viele unvergessliche Eindrücke werden dich begleiten.

Weitere Infos rund um die Tour
Momentan sind keine freien Termine verfügbar!

Du willst gleich informiert werden sobald neue Termine zur Verfügung stehen?

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein

Technik

Du benötigst keinerlei Erfahrungen im Schneeschuhgehen.

Kondition

Du benötigst Kondition für ca. 3 Stunden wandern und 600 Hm im Aufstieg und Abstieg.

Ernsthaftigkeit

Wenig ernsthaft
Einfaches Gelände angelehnt an Wanderwegen
Lawinengefahr

Teilnehmer

Min.: 4
Max: 8
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.

Land

Diese Tour befindet sich in Deutschland.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Parkplatz Hinterbrand. Dein Guide bringt die notwendige Ausrüstung mit und weist dich in das Material ein. Zudem überprüfen wir die Rucksäcke, ob auch alles Notwendige dabei ist.
Nun beginnt unsere gemütliche Schneeschuhwanderung. Wir gehen entlang des Winterwanderweges vorbei an der Mittelstation der Jennerbahn in Richtung Königsbachalm. Auf diesem flachen Wegabschnitt können wir den Watzmann in seiner majestätischen Pracht bestaunen und sein Winterkleid bewundern. Nun beginnt sich der Weg aufzusteilen und wir wandern hinein ins wunderschön gelegene Königsbachtal, welches sich bis zum Schneibsteinhaus hinaufzieht. Dabei erhältst du nützliche Tipps von deinem Guide, wie das effiziente Aufsteigen und Gehen mit Schneeschuhen funktioniert. Das Tal bietet sich für eine Rast an und wir können die herrliche Ruhe genießen. Anschließend steigen wir die letzten Höhenmeter hinauf zum Carl-von-Stahl Haus. Es ist geschafft. Wir blicken voller Stolz auf die umliegende Bergwelt und bestaunen die vielen Gipfel des Berchtesgadener Landes. Nach einer Stärkung auf der Hütte machen wir uns auf den Rückweg. Wir haben die Wahl über den Aufstiegsweg abzusteigen oder hinüber zur Bergstation des Jenners zu wandern und dort noch den kurzen Aufstieg zum Gipfel zu machen, um von dort über feine Hänge ins Tal abzusteigen, wobei du Hilfe bei der richtigen Abstiegstechnik erhältst. Am Ausgangspunkt angekommen verabschieden wir uns und treten die Heimreise an.

Inklusiv:
1 Tag Führung und Ausbildung durch einen staatlich geprüften Bergführer oder Bergwanderführer
Tourenstöcke und Schneeschuhe
Leihmaterial Lawinensicherheit
LVS-Gerät, Schaufel und Sonde


Exklusiv:
Parkgebühren ca. 7 €
Trinkgelder und sonstige Kosten

Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
AusrüstungBekleidungRucksackLeihmaterial
Rucksack 25-30 lTourenhandschuheGetränk, mind. 1,5 lLVS-Gerät
Lawinenrucksack (optional)WechselhandschuheVerpflegung (Riegel) Schaufel
BergschuheGore-Tex JackeWechselwäscheSonde
 WanderhoseSonnencremeTourenstöcke
 FunktionsshirtIsolationsjackeSchneeschuhe
 Mütze/StirnbandErste-Hilfe-Set 
 Sonnenbrillepers. Medikamente 
 FunktionsunterwäscheBlasenpflaster 
  Thermoskanne 
    
    

 Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer am Treffpunkt.

Für diese Tour ist keine Unterkunft vorgesehen.

Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Parkplatz Hinterbrand im Bereich des Kassenautomaten, der am Toilettenhäuschen steht.

Nächster Flughafen:

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg.

Nächster Bahnhof:

Der nächste Bahnhof ist in Berchtesgaden.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Deutschland
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

Produkte im Einsatz


Westalpen Softshell Pants W
Westalpen Softshell Jacket W
Westalpen Softshell Pants M
Westalpen Softshell Jacket M
Fleece Light Grid Beanie
High Alpine Glove
First Aid Kit

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo