Skitourenkurs Kompakt in Berchtesgaden

Unser 2-Tages-Skitourenkurs in den Berchtesgadener Alpen ist der ideale Kurs, um in das Thema Skitour hinein zu schnuppern und die wichtigsten Grundlagen zu erlernen. Du lernst den Umgang mit der Skitouren- und LVS-Ausrüstung kennen. Wir zeigen dir, wie man einen Lawinenlagebricht liest und auf welche Faktoren es ankommt und wie du mit der SnowCard dein Risiko auf einer Tour abschätzen und minimieren kannst.

Weitere Infos rund um die Tour
Momentan sind keine freien Termine verfügbar!

Du willst gleich informiert werden sobald neue Termine zur Verfügung stehen?

Dein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildete Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein

Technik

Du benötigst keine Vorkenntnisse.
Du solltest schon mal neben der Piste im Tiegschnee gefahren sein..

Kondition

Du benötigst Kondition für bis zu 750 hm und 4 Stunden Gehzeit.

Ernsthaftigkeit

geringe Ernsthaftigkeit
Lawinengefahr

Teilnehmer

Min.: 4
Max.: 6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.

Land

Diese Tour befindet sich in Deutschland.

Du kannst dich nicht einschätzen?

Kein Problem! Schreib mir einfach und wir werden deinen Wert ermitteln.

Infos rund um die Tour

Tour-Ablauf

Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.

1. Tag:
Nach der Begrüßung an der Wintersportschule am Obersalzberg holen wir unsere Leihausrüstung ab und fahren in 10 Minuten zum Parkplatz. Dort machen wir uns für den Aufstieg zum Carl-von-Stahl Haus bereit.
Während des Aufstiegs zur Hütte erlernst du die grundlegenden Themen wie Spitzkehren, Spuranlage und Verschüttetensuche.
Am Abend erfährst du viel über Schnee- und Lawinenkunde sowie den Lawinenlagebericht und seine Funktionen und Inhalte. Auch auf die Snowcard werden wir intensiv eingehen.

2. Tag:
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es hinaus in den Schnee. Als Tourenziele für heute stehen uns der Jenner (1874 m) und bei guten Verhältnissen der Schneibstein zur Auswahl. Während der Tour üben wir das Suchen mit unserem LVS-Gerät sowie das Sondieren mit der Lawinensonde, auch das Ausgraben eines Verschütteten soll nicht zu kurz kommen. Wir besprechen auf unserem Weg zum Gipfel immer wieder die vorherrschende Lawinenproblematik und gleichen diese immer wieder mit dem Lawinenlagebricht ab, zudem üben wir den Umgang mit der Snowcard. Am Gipfel angekommen, genießen wir den Ausblick auf die Berchtesgadener Alpen und im Besonderen auf den gewaltigen Watzmann und den Königssee. Genüsslich schwingen wir die Hänge hinab. Nach einer tollen Abfahrt und einem intensiven Wochenende geben wir die Ausrüstung zurück und verabschieden uns.

Ausbildungsthemen im Kurs
Schnee- und Lawinenkunde
Orientierung
Wetterkunde
Umwelt- und Naturschutz
Erste Hilfe
LVS-Ausbildung
Skitechnik
Aufstiegstechnik
Materialkunde

Inklusiv:
2 Tage Führung und Ausbildung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Sicherheitsausrüstung LVS
Übernachtung mit HP

Exklusiv:
Skitouren Leihausrüstung ca. 40,- € pro Tag
Parkplatzgebühren ca. 10,- €
Sonstige Ausgaben wie Trinkgelder

Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.

< Swipe >
SkitourenausrüstungBekleidungRucksackLeihmaterial
Rucksack: 25-30 lTourenhandschuheGetränk, mind. 1,5 lSonde
Lawinenrucksack (optional)WechselhandschuheVerpflegung (Riegel) Schaufel
Skitourenhelm (empfohlen)Gore-Tex JackeWechselwäscheLVS-Gerät
Tourenski*SkitourenhoseSonnencreme 
Tourenstöcke*FunktionsshirtIsolationsjacke 
Skitourenschuhe*Mütze/StirnbandErste-Hilfe-Set 
Felle*Sonnenbrillepers. Medikamente 
Harscheisen*FunktionsunterwäscheBlasenpflaster 
 Bequeme HüttenkleidungAlpenvereinsausweis 
  Hüttenschlafsack 
  Stirnlampe 

 
*Die Skitourenausrüstung kann auch über Steep and Wild gegen eine Leihgebühr (ca. 40,- € pro Tag) bei unserem Partner für Skitourenausrüstung vor Ort ausgeliehen werden.

Carl-von-Stahl Haus
gemütliche Gaststube
sehr gute Küche
Vegane und vegetarische Küche
Trockenraum
Waschraum
Dusche
nur Barzahlung
begrenzter Handyempfang

Wir treffen uns um 09:30 Uhr an der Wintersportschule am Obersalzberg.

Nächster Flughafen:

Der nächste Flughafen befindet sich in Salzburg.

Nächster Bahnhof:

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Berchtesgaden.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.

Weitere Reiseinformationen

Hier findest Du noch zusätzliche Informationen.

Deutschland
Richtline EU 2015/2302
Sicherheitshinweise

100% Kundenzufriedenheit

Du hast individuelle Wünsche oder deine gesuchte Tour ist nicht dabei?

Anfrage stellen
Besuch uns auf

oder teile diese Seite

Partner & Friends

Mögliche Zahlungsarten bei Online-Buchung
  • PayPal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • Rechnung/Überweisung Logo