Der Mehrseillängen und Alpin-Kletterkurs auf der Blaueishütte in den Berchtesgadener Alpen ist für alle, die in das alpine Klettern einsteigen wollen. Die Blaueishütte mit ihren unzähligen Tourenmöglichkeiten und sehr gut ausgestatteten Ausbildungsplätzen machen diesen Ort zu einem der besten Ausbildungsstützpunkte der Alpen.
Weitere Infos rund um die TourDein Steep and Wild Paket:
Professionell ausgebildeter Bergführer
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen für mehr Sicherheit
Hochwertiges Leihmaterial inklusive
Reisesicherungsschein
Du solltest in der Halle im Vorstieg klettern.
Partnersicherung im Vorstieg muss bekannt sein
Du solltest trittsicher und schwindelfrei sein.
Es wird Kondition für ca. 900 hm und 2,5 - 3 Stunden Gehzeit vorausgesetzt.
Ernsthaft
Steinschlag
Absturzgefahr
Min.: 4
Max.: 6
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage der Tour 7 Tage vorher.
Dieser Reiseverlauf stellt den regulären Ablauf dar. Es sind Anpassungen aufgrund von Wetteränderungen oder sich verändernden Verhältnissen jederzeit und kurzfristig möglich.
1. Tag:
Wir treffen uns morgens am Parkplatz (Westufer) Hintersee und starten mit dem Aufstieg zur Blaueishütte. Dort angekommen verteilen wir das Material und beziehen unser Quartier für die nächste Tage. Den Rest des Tages beschäftigen wir uns mit den Themen Standplatzbau und Seilkommandos. Am Abend lernen wir etwas über die Materialkunde und erhalten einen Ausblick für die nächsten Tage.
2. Tag:
Nach dem Frühstück geht es in Huberts Klettergarten und wir werden uns etwas einklettern. Hierbei werden wir auf Klettertechnik und -taktik eingehen, auch das Thema Abseilen werden wir hier schulen. Mittags verbringen wir die Pause an der Hütte. Am Nachmittag lernen wir das Legen von mobilen Sicherungsmitteln und vertiefen das Thema Standplatzwechsel in 2er und 3er Seilschaften. Abends findet die Tourenplanung für den nächsten Tag statt.
3. Tag:
Heute klettern wir unsere erste Tour am Plattenschuss des Steinbergs. Dabei stehen die erlernten Themen der Tage zuvor im Vordergrund. Am Ende der Tour steigen wir noch auf den Gipfel des Steinberges und können eine traumhaft schöne Aussicht über Berchtesgaden genießen. Danach vertiefen wir die Themen, die euch beschäftigen. Am Abend findet die Tourenplanung für unsere Abschlusstour statt, wir wählen eine für jeden passende Tour aus dem vielfältigen Angebot des Blaueisgebietes aus.
4. Tag:
Heute klettern wir unsere gestern geplante Tour. Dabei übernimmst du mit deinem Partner die Führung und wirst von unserem Bergführer begleitet und unterstützt.
Nach der Rückkehr an die Hütte klären wir bei Kaffee und einem der legendären Kuchen der Blaueishütte noch offene Fragen. Anschließend erfolgt der gemeinsame Abstieg und die Verabschiedung.
Ausbildungsthemen:
Materialkunde
Klettertechnik
Klettertaktik
Seilhandling
Standplatzbau
Standplatzwechsel
Rettungstechniken
Abseilen
Tourenplanung
Orientierung
Alpine Gefahren
Erste Hilfe
Naturschutz
Umweltschutz
Inklusive:
4 Tage Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Leihmaterial
3x Übernachtung mit HP
Exklusive:
Parkplatzgebühren
sonstige Ausgaben
Zusatzkosten können variieren und dienen zur Orientierung.
Klettermaterial | Bekleidung | Rucksack | Leihmaterial |
Rucksack 30-35 l | Bergschuhe | Getränk 1,5 l mind. | Klettergurt |
Kletterschuhe | Handschuhe | Verpflegung (Riegel) | Helm |
Gore-Tex Jacke | Wechselwäsche | Sicherungsgerät | |
Isolationsjacke | Handtuch | Expressschlingen | |
Unterwäsche | Blasenpflaster | HMS-Karabiner | |
Funktionsshirt | Erste-Hilfe-Set | Seile | |
Mütze | pers. Medikamente | Abseilgerät | |
Sonnenbrille | Sonnencreme | Kurzprusik | |
Bekleidung für 4 Tage | Stirnlampe | ||
Alpenvereinsausweis | |||
Hüttenschlafsack | |||
gemütliche Kleidung für die Hütte | |||
Trekkingstöcke |
Wenn du selbst über Klettermaterial verfügst, kannst du es zum Kurs gerne mitbringen.
Die Leihausrüstung bekommst du von unserem Bergführer auf der Hütte.
Blaueishütte
Dusche (kostenpflichtig)
Trockenraum
genialer Kuchen
reichhaltiges Frühstück
super Abendessen
perfektes Ausbildungsgebiet
WLAN Zugang (kostenpflichtig)
Zahlung mit EC-Karte möglich
Wir treffen uns morgens am Parkplatz der Blaueishütte am Holzlagerplatz
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Berchtesgaden.
Möchtest du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bitten wir dich, uns zwei Wochen vor Tourstart darüber Bescheid zu geben. Nach Absprache mit dem Bergführer organisieren wir für dich eine Abholung vom Bahnhof. Dieses Angebot ist eine kostenfreie Zusatzleistung unsererseits und nur unter Vorbehalt gültig.
X
Hole dir deinen Frühlingsrabatt und buche dein Abenteuer!! Dein Code: SAW042520
oder teile diese Seite